Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Omas Lieblingsgerichte schmecken auch heute

31 Frauen beim Jubiläums-Kochabend des KDFB Luhe

Luhe. Dass Omas Lieblingsgerichte auch heute noch schmecken, stellte sich beim Jubiläums-Kochabend des Katholischen Frauenbundes Luhe schnell heraus. „Kochen wie vor 100 Jahren“ lautete das Motto des Abends, der im Rahmen des Jubiläumsprogramms 100 Jahre KDFB Luhe im Pfarrheim St. Martin stattfand. 31 Frauen unterschiedlichen Alters interessierten sich für die Zubereitung von Gerichten, die sie aus Kindertagen von Omas Küche her kannten.

Im Namen des Vorstandsteams begrüßte Rita Gleißner besonders die Referentin, Hauswirtschaftsmeisterin Roswitha Reil aus Michldorf, die alles bestens organisiert und vorbereitet hatte. Sie stellte zuerst die einzelnen Gerichte vor und wies darauf hin, dass es früher nur selten Fleisch gab, dafür sehr viele Speisen aus Kartoffeln, Mehlspeisen und Gemüse aus dem Garten. Unter ihrer Anleitung wurden dann zehn verschiedene Gerichte zubereitet. In der Pfarrheimküche und im Saal wurde eifrig geschält, geschnipselt, gekocht und gebruzzelt.

Nach zwei Stunden war es so weit: Die Frauen durften Pastinakensuppe, saures Kartoffelgemüse, Eier in Senfsoße, Kohlrabigemüse, Gelbe-Rüben-Salat und Kartoffelkas probieren und genießen. Besonders gut kamen der „Bröslbart“ und „Himmel und Erde“ an. Der Höhepunkt folgte zum Schluss: Frisch ausgebackene Quarkboller mit Zimt und Zucker! Hmmmmm!!!

 

{vsig}bilder/gruppen/frauenbund/kochen2019{/vsig}

Letzte Beiträge

24 September 2025 Nachlese Kiga 4
Kindersegnung durch Herrn Pfarrer Pirner am 23.09.2025. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kindersegnung2025{/gallery}
24 September 2025 Aktuelles 5
Pfarrei Luhe feiert Schutzengelfest Luhe. (rgl) Bei herrlichem Sonnenschein und unter großer Beteiligung der Gläubigen feierte die Pfarrei St. Martin Luhe am vergangenen Sonntag des Schutzengelfest. Die Vereine der Seelsorgegemeinschaft marschierten mit ihren Fahnen, angeführt von der Blaskapelle Oberwildenau, im Kirchenzug von der Planstraße zur Pfarrkirche. Pfarrer Arnold Pirner zelebrierte den Festgottesdienst, der vom Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Burgardt musikalisch gestaltet wurde. Der besondere Willkommensgruß des Geistlichen galt den Vereinen mit ihren Fahnenabordnungen,...
22 September 2025 Nachlese Kiga 420
Einblicke in die Brandschutzhelferausbildung im Kinderhaus St. Martin. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/brandschutzhelfer2025{/gallery}
29 Juli 2025 Nachlese Kiga 12418
ABC-Kinder Abschlussaktion im Freilandmuseum Neusath unter dem Motto „Die kleinen Räuber“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/abschlussaktion2025{/gallery}