Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Frauenbund feiert Advent

Luhe (rgl). Am Donnerstag, 7. Dezember, gedachte der KDFB Luhe beim Abendgottesdienst am Vorabend zum Hochfest Maria Immaculata seiner verstorbenen Mitglieder.

Anschließend fand im festlich geschmückten Pfarrheim die Adventfeier statt.

Rita Gleißner hieß 25 Frauen und Geistlichen Beirat Pfarrer Arnold Pirner herzlich willkommen. Der besinnliche Teil des Abends stand unter dem Thema „In der Dunkelheit leuchtet ein Licht“. So waren die Frauen zunächst eingeladen, ohne Licht im Raum die Dunkelheit auf sich wirken zu lassen und dabei ihren Gefühlen nachzuspüren. Rita Gleißner, Petra Irlbacher und Ursula Müller trugen die meditativen Texte vor.

Im weiteren Verlauf wurden immer mehr Kerzen entzündet: Das Licht der Güte, das Licht des Friedens, der Gerechtigkeit, der Zuversicht, des Trostes, der Liebe und des Vertrauens. Anschließend wurden Botschaften aus der Bibel vorgelesen, in denen das Licht im Mittelpunkt steht. „In diesen Tagen gehen wir auf Weihnachten zu. Freuen wir uns über das Licht, das Gott in unserer Welt entzündet durch die Geburt seines Sohnes. Freuen wir uns über Gottes Nähe. Seine Liebe kommt uns entgegen“ lautete der Aufruf an die Mitfeiernden.

Dazu wurde das Licht an alle Frauen weitergegeben, die damit ihre kleinen Lichter an den Plätzen entzündeten.

Rita Gleißner sorgte mit Zithermusik für eine sehr besinnliche und feierliche Untermalung.

Nachdem es durch die vielen Kerzen hell geworden war im Saal, durften die Frauen eine köstliche Karotten-Ingwer-Suppe genießen, die Marianne Paulus für alle gekocht hatte. Anschließend gab es noch Orangencreme als Dessert.

Richtig gemütlich wurde es dann bei Glühwein, Stollen und Plätzchen. Rita Gleißner sorgte mit einer lustigen Adventsgeschichte über eine sehr „moderne“ Krippe für große Heiterkeit.

Als persönliches Geschenk erhielten alle Frauen einen Lebkuchen aus der Lebkuchenmanufaktur Rosner in Waldsassen, die der Frauenbund im November besucht hatte.

Letzte Beiträge

14 Oktober 2025 Aktuelles 57
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...
9 Oktober 2025 Aktuelles 2993
Abschied nach 11 Jahren – Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und...
9 Oktober 2025 KDFB-Nachlese 2142
Frauenbund gestaltet Oktoberrosenkranz und feiert Erntedank beim gemütlichen Hutzaabend Luhe. (rgl). Am Dienstag, 7. Oktober, gestaltete der Kath. Frauenbund den Oktoberrosen-kranz in der Pfarrkirche. Beim gemeinsamen Beten und Singen stand das Anliegen des Friedens in der Welt im Mittelpunkt. Mitglieder des Führungskreises trugen Stellen aus der Heiligen Schrift und Gebete zu den einzelnen Gesätzen des Rosenkranzes vor. Dazwischen wurde die Gottesmutter jeweils mit dem „Ave Maria“ aus Lourdes gegrüßt. Zum Abschluss sprachen alle gemeinsam das Friedensgebet des Heiligen Franz von Assisi....
8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 1028
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}