Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Martinsspatzen feiern Maiandacht in der Marienkapelle

Luhe. (rgl). Die Luher Martinsspatzen marschierten am Nachmittag des 17. Mai gemeinsam mit Rita Gleißner und Luise Köllner zur Marienkapelle, um dort eine Maiandacht zu feiern. Für einige Kinder war es der erste Besuch in dieser alten Kapelle.

Alle Kinder hatten Blumen für die Muttergottes mitgebracht, aus denen ein schöner Strauß gestaltet wurde.

Rita Gleißner erklärte den Kindern, warum der Monat Mai besonders der Mutter Jesu gewidmet ist und ging auf die verschiedenen Darstellungen Marias ein, besonders auf die schmerzhafte Muttergottes, die in der Marienkapelle als Figur zu sehen ist.

Die Kinder ehrten Maria im gemeinsamen Gebet und mit verschiedenen Marienliedern.

Sie sprachen auch persönliche Fürbitten und baten die Muttergottes um ihre Hilfe.

Am Ende erhielten alle ein Ausmalbild, auf dem Maria mit einem weiten Mantel (als Schutzmantelmadonna) zu sehen ist. Dieses dürfen sie zu Hause gestalten und alle Menschen in den Mantel Marias malen oder schreiben, die ihnen besonders am Herzen liegen.

Mit dem Lied „Maria, breit den Mantel aus“ endete die kindgerechte Maiandacht.

 

Letzte Beiträge

25 November 2025 Aktuelles 48
Farben des Lebens neu entdecken Jugend gestaltet Gottesdienst Luhe. (rgl). „Sammle Farben für dein Leben“ – so lautete das Motto des Jugendgottesdienstes, den die Mitglieder von KLJB und Kolping Luhe am vergangenen Samstag in der Pfarrkirche gestalteten. Pfarrer Arnold Pirner wünschte den Mitfeiernden offene Augen und gute, bunte Erfahrungen während des Gottesdienstes. In einem Anspiel stand ein riesiger Farbkasten im Blickfeld. Ein Jugendlicher (Jonas Käs) lief mit einem Staubwedel durch seine chaotische Wohnung und stieß dabei auf einen Farbkasten, der ihn zum Nachdenken über sein Leben...
25 November 2025 Ministranten 452
6 neue Minis in Luhe und Neudorf Feierliche Aufnahme am Christkönigssonntag - Langjährige Minis verabschiedet Luhe. Am Christkönigssonntag wurden bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrei St. Martin Luhe sechs neue Ministranten offiziell in ihren liturgi-schen Dienst eingeführt. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte Julian Baumer, Jonas Braun, Matteo Schmid und Sarah Schulze (für St. Martin Luhe) sowie Franziska Buhr und Jan Trummer (für St. Barbara Neudorf) mit ihren Familien beim Gottesdienst und dankte den Eltern und Großeltern, die die Minis bei ihrem Dienst unterstützen und sie an ihre...
25 November 2025 KDFB-Nachlese 411
Adventbasar des KDFB ein voller Erfolg Viele Besucher im Luher Pfarrheim Luhe. Viele Besucher aus Nah und Fern kamen am vergangenen Sonntag zum Adventbasar des Luher Frauenbundes ins Pfarrheim St. Martin. Zwei Tage lang hatten die Frauen gemein-schaftlich Advent- und Türkränze gebunden und dabei ganze Berge von frischem Grüngut verarbeitet. Dabei waren jeweils 10 bis 15 Frauen im Einsatz. Ursula Müller und Luise Köllner hatten vorab in Heimarbeit viele wunderschöne Bäume, Pyramiden und Sterne aus Holz und Moos gefertigt und diese mit Lichterketten, Kugeln in verschiedenen Farben und edlen...
21 November 2025 Aktuelles 2511
Pilgerweg der Hoffnung und „Red Wednesday“ in Luhe Luhe. Am Mittwoch, 19. November, versammelten sich rund 50 Gläubige aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft um 20 Uhr am Pfarrheim St. Martin zum „Pilgerweg der Hoffnung“ – einer Aktion zum Heiligen Jahr 2025. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte alle Teilnehmenden, die bei winterlichen Temperaturen zu diesem besonderen Abend gekommen waren. Alle erhielten ein Prozessionslicht und ein Lied- und Gebetblatt. Pfarrer Pirner und Rita Gleißner gestalteten den Pilgerweg, der in drei Stationen vom Pfarrheim zunächst zum Pfarrhof und dann zum Kirchplatz...