Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

St. Nikolaus besucht die Martinsspatzen

Luhe. (rgl) Am Mittwoch, 13. Dezember, probten die Martinsspatzen wie schon seit einigen Wochen wieder eifrig für das Krippenspiel in der Kirche. Dieses Mal war es besonders aufregend, weil alle erstmals mit ihren Kostümen zur Probe kamen und es dauerte auch etwas länger als sonst.

Deshalb freuten sich die Kinder umso mehr auf die anschließende Adventfeier im Pfarrheim. Dort konnten sie sich erstmal mit Kinderpunsch aufwärmen und Lebkuchen und Plätzchen naschen zur Belohnung für die vielen Mühen mit dem Krippenspiel. Pfarrer Arnold Pirner war auch mit dabei und las den Kindern eine lustige Adventgeschichte vor.

Gemeinsam wurden adventliche Lieder gesungen, bis sich auf einmal hoher Besuch ankündigte und Bischof Nikolaus den Saal betrat.

Er wusste allerhand zu berichten über das Geschehen bei den Martinsspatzen während des ganzen Jahres. So lobte er die Kinder besonders für ihren tollen Auftritt beim 40jährigen Priesterjubiläum von Pfarrer Arnold Pirner und für die Gestaltung der Familiengottesdienste.

Ausführlich erinnerte er in seinem Gedicht an den Sommerausflug nach Pottenstein, bei dem im Bus fast ununterbrochen ein Hit nach dem anderen gesungen und die Teufelshöhle erkundet wurde. Auch ein Besuch in der Wallfahrtsbasilika Gößweinstein gehörte dabei zum Programm.

Der Bischof Nikolaus lobte auch das Martinsspatzenteam mit Leiterin Rita Gleißner, Luise Köllner und Petra Irlbacher, für seinen Einsatz und die viele Arbeit mit den Kindern.

Alle bekamen schließlich ein süßes Geschenk.

Die Kinder bedankten sich mit ihrem Team beim Bischof Nikolaus mit dem Lied „Zünd ein Licht an“.

 

Letzte Beiträge

6 Juli 2025 Aktuelles 3230
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...
4 Juli 2025 Nachlese Kiga 383
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 430
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}
28 Juni 2025 Ministranten 1547
Kleine „Europa-Tour“ der Ministranten Ausflug führt nach Aachen, Belgien und Niederlande Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) 26 Minis der Seelsorgegemeinschaft unternahmen in der Pfingstwoche mit Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und ihren Betreuern Georg Hirsch, Diana Held, Silvia Ippisch, Alexandra Voit und Simone Ott einen sehr erlebnisreichen Jahresausflug. Er führte heuer ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Auf der Anreise besuchten die Minis die Benediktinerabtei Münsterschwarzach und erfuhren bei einer Führung durch einen Pater allerhand Interessantes über das Leben im...