Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kinder kochen Fastensuppe

Luhe. Eine tolle Gemeinschaftsaktion war auch heuer wieder das Kochen der Suppe für das Fastenessen am 5. Fastensonntag im Pfarrheim.
Am Samstag, 1. April, ging es rund im Hof von Familie Schmerber, wo alles schon bestens vorbereitet war und die beiden großen Wurstkessel nur darauf warteten, mit Gemüse und Wasser gefüllt zu werden.
Eine große Anzahl von Kommunionkindern und die Luher Martinsspatzen machten sich sogleich voller Eifer daran, die vielen Kartoffeln zu schälen und anschließend in kleine Würfel zu schneiden. Einige Mütter halfen dabei tatkräf-tig mit und achteten darauf, dass alles schön sauber verarbeitet wurde. Neben den Kartoffeln wurden noch Karotten geschnipselt und Lauch geschnitten. Zwiebel und Sellerie hatte Pfarrhausfrau Rita Gleißner, die die Suppenkoch-aktion jedes Jahr vorbereitet und organisiert, schon zu Hause vorbereitet.
Franz Schmerber und Pfarrer Arnold Pirner hüteten das Feuer in den beiden Kesseln und achteten darauf, dass ja nichts anbrannte und Hella Schmerber sorgte als guter Geist im Hintergrund dafür, dass alles, was gebraucht wurde, rechtzeitig zur Stelle war.
Zuerst wurden Speck und Zwiebel angebraten; dann kamen Wasser, Gewürze und der riesige Berg an Gemüse dazu. Dank der vielen Helfer war innerhalb einer Stunde alles in den Töpfen und die Kinder freuten sich darüber, bei dieser schönen Aktion mitmachen zu dürfen.
Zum Abschluss pürierte der Herr Pfarrer wie immer die Suppe mit seinem Rie-senquirl.
Am nächsten Tag wurden die beiden Kessel zum Pfarrheim transportiert und wieder aufgeheizt, so dass sich die zahlreichen Besucher nach dem Familien-gottesdienst die sehr leckere und heiße Kartoffelsuppe schmecken lassen konnten. Das Pfarrheim war dabei bis auf den letzten Platz besetzt und der Pfarrgemeinderat hatte mit der Bewirtung der Gäste alle Hände voll zu tun.
Am Ende kam ein Erlös von 500,-- Euro zustande, der für die Missionsarbeit von Pater Gerhard Lagleder in Südafrika bestimmt ist.

 {vsig}bilder/gruppen/martinsspatzen/suppe2017{/vsig}

Letzte Beiträge

25 September 2025 Aktuelles 128
Pfarrausflug führt nach Altötting und Raitenhaslach Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Am Samstag, 13. September, führte der Pfarrausflug der Seelsorgegemeinschaft bei bestem Reisewetter nach Altötting und Raitenhaslach. Begleitet von Pfarrer Arnold Pirner und Rita Gleißner, die die Fahrt organisiert und vorbereitet hatten, machte sich die Gruppe im vollbesetzten Reisebus der Firma Bayer am frühen Morgen auf den Weg. Die Fahrt nach Altötting stand unter dem Motto „Unterwegs als Pilger der Hoffnung“. So verging die Zeit im Bus sehr schnell mit Gebeten und Liedern zum Thema des Heiligen Jahres. Um 10...
24 September 2025 Nachlese Kiga 325
Kindersegnung durch Herrn Pfarrer Pirner am 23.09.2025. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kindersegnung2025{/gallery}
24 September 2025 Aktuelles 10161
Pfarrei Luhe feiert Schutzengelfest Luhe. (rgl) Bei herrlichem Sonnenschein und unter großer Beteiligung der Gläubigen feierte die Pfarrei St. Martin Luhe am vergangenen Sonntag des Schutzengelfest. Die Vereine der Seelsorgegemeinschaft marschierten mit ihren Fahnen, angeführt von der Blaskapelle Oberwildenau, im Kirchenzug von der Planstraße zur Pfarrkirche. Pfarrer Arnold Pirner zelebrierte den Festgottesdienst, der vom Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Burgardt musikalisch gestaltet wurde. Der besondere Willkommensgruß des Geistlichen galt den Vereinen mit ihren Fahnenabordnungen,...
22 September 2025 Nachlese Kiga 673
Einblicke in die Brandschutzhelferausbildung im Kinderhaus St. Martin. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/brandschutzhelfer2025{/gallery}