Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kinderkirche unter freiem Himmel –

Pfarrer Pirner segnet Fahrräder und Bobbycars

Luhe (rgl). Die „Kinderkirche“ für Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren erfreut sich in Luhe seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Auch Omas und Opas kommen gerne mit, um mit ihren Enkelkindern zu beten und zu singen.
Im Sommer ist es jedes Jahr etwas Besonderes, wenn die Kinderkirche auf der Wiese vor der St.-Nikolaus-Kirche im Freien gefeiert wird. So kamen auch am vergangenen Dienstag bei günstiger Witterung viele Eltern, Großeltern und Kleinkinder zum Koppelberg. Die Buben und Mädchen hatten ihre Fahrzeuge wie Roller, Laufräder, Fahrräder, Bobbycars oder Bulldogs mitgebracht.
Das Kinderkirchen-Team mit Rita Gleißner, Manuela Kellermann, Laura Müller und Gisela Schulze hatte für die Feier ein Rollenspiel zur Legende des heiligen Christophorus vorbereitet, bei dem die Kinder den Heiligen kennenlernten, der als Schutzpatron aller Reisenden und Verkehrsteilnehmer verehrt wird. In der Mitte des Platzes lag ein großes blaues Tuch; es stellte den reißenden Fluss dar, über den „Phorus“ – so hieß er ursprünglich -  die Menschen trug, als er auf der Suche nach dem mächtigsten Herrn der Welt war. Dabei begegnete ihm eines Tages Christus in der Gestalt eines kleinen Kindes, das auf seinen Schultern so schwer wurde, dass er es kaum noch tragen konnte. So wurde aus „Phorus“ der „Christo-Phorus“, der Christus-Träger. Dies konnten die Kinder im Spiel miter-leben.
In den Fürbitten beteten einige Eltern um Gottes Schutz in den Gefahren des
Straßenverkehrs, besonders für alle Kinder.
Anschließend gingen alle Kinder zu ihren Fahrzeugen, die sie vor der Nikolaus-Kirche aufgestellt hatten. Pfarrer Arnold Pirner sprach ein Gebet und segnete die Kleinen und ihre Räder, Roller und Bobbycars. Jedes Kind erhielt zur Erin-nerung einen Aufkleber mit dem Bild des heiligen Christophorus und der Auf-schrift „Komm gut heim“.
Beim abschließenden Lied „Pass auf, kleines Auge“ klatschen und sangen die Kinder wie immer begeistert mit. Dann ließen sich alle auf ihren mitgebrachten Decker nieder und genossen die Brotzeit beim gemeinsamen Picknick.

{vsig}bilder/aktuelles/kinderkirche2019{/vsig}

Letzte Beiträge

7 Oktober 2025 Aktuelles 112
Erntedankfest in unserer Seelsorgegemeinschaft Am 4. / 5. Oktober wurde in unserer Seelsorgegemeinschaft das Erntedankfest gefeiert. Die Kirchen waren herrlich geschmückt mit den Gaben der Schöpfung. Blumen, Obst, Gemüse und Getreide boten ein herrlich buntes Bild und stellten den Gläubigen vor Augen, wie reich Gott uns in diesem Jahr wieder beschenkt hat. Maria Lehnert und Rita Gleißner (Luhe), Annemarie Baumann (Oberwildenau) und Elisabeth Hero (Neudorf) hatten viel Zeit und Liebe in den Schmuck unserer Kirchen investiert, um die Kirchenbesucher zum dankbaren Staunen über den Reichtum von...
25 September 2025 Aktuelles 3410
Pfarrausflug führt nach Altötting und Raitenhaslach Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Am Samstag, 13. September, führte der Pfarrausflug der Seelsorgegemeinschaft bei bestem Reisewetter nach Altötting und Raitenhaslach. Begleitet von Pfarrer Arnold Pirner und Rita Gleißner, die die Fahrt organisiert und vorbereitet hatten, machte sich die Gruppe im vollbesetzten Reisebus der Firma Bayer am frühen Morgen auf den Weg. Die Fahrt nach Altötting stand unter dem Motto „Unterwegs als Pilger der Hoffnung“. So verging die Zeit im Bus sehr schnell mit Gebeten und Liedern zum Thema des Heiligen Jahres. Um 10...
24 September 2025 Nachlese Kiga 3028
Kindersegnung durch Herrn Pfarrer Pirner am 23.09.2025. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kindersegnung2025{/gallery}
24 September 2025 Aktuelles 10892
Pfarrei Luhe feiert Schutzengelfest Luhe. (rgl) Bei herrlichem Sonnenschein und unter großer Beteiligung der Gläubigen feierte die Pfarrei St. Martin Luhe am vergangenen Sonntag des Schutzengelfest. Die Vereine der Seelsorgegemeinschaft marschierten mit ihren Fahnen, angeführt von der Blaskapelle Oberwildenau, im Kirchenzug von der Planstraße zur Pfarrkirche. Pfarrer Arnold Pirner zelebrierte den Festgottesdienst, der vom Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Burgardt musikalisch gestaltet wurde. Der besondere Willkommensgruß des Geistlichen galt den Vereinen mit ihren Fahnenabordnungen,...