Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29

Pfarrfest 2016

Pfarrfest 2016 1

Luhe. (rgl). Trotz sehr schlechter Wetterprognosen schickte Petrus der Pfarrei St. Martin herrlichsten Sonnenschein zum Pfarrfest, das mit einem Gottesdienst am Nachmittag eröffnet wurde. Anschließend fanden sich sehr viele Gäste am Pfarrheim ein, um miteinander ein fröhliches Fest der Begegnung zu feiern. Der Pfarrgemeinderat mit Ulrike Duschner an der Spitze hatte alles bestens vorbereitet. Zuerst erlebte das Kuchenbuffet, bei dem die Auswahl gar nicht leicht fiel, einen Riesenansturm. Später waren Bratwürste und Steaks heiß begehrt, die Pfarrer Arnold Pirner und Johannes Käs grillten.

Alle freuten sich, dass viele Flüchtlingsfamilien, die in Luhe und Oberwildenau untergebracht sind, zum Fest kamen und sich unter die Gäste mischten. Sie fühlten sich sichtlich wohl und genossen die freundschaftliche Atmosphäre. So leistete das Pfarrfest auch einen tollen Beitrag zur Integration.

Die Ministranten hatten eine Bar unter dem Motto „FC Bayern Südkurve“ aufgebaut und boten in Fankleidung originelle Drinks, Fruchtspieße und frische Erdbeeren mit Sahne an.

 Quirlig ging es auf der Wiese im Pfarrgarten zu, wo sich die große Kinderschar vergnügte.

Die Mädchen der Landjugend unterhielt sie bestens mit einer Schnitzeljagd und lustigen Geschicklichkeitsspielen, an denen sich auch die syrischen Kinder munter beteiligten und viel Spaß hatten.

 Da die angekündigten Gewitter erst in der Nacht eintrafen, blieben viele Besucher bis zum Abend und ließen das Fest bei lauschigen Temperaturen ausklingen

Letzte Beiträge

6 Juli 2025 Aktuelles 3229
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...
4 Juli 2025 Nachlese Kiga 382
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 430
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}
28 Juni 2025 Ministranten 1543
Kleine „Europa-Tour“ der Ministranten Ausflug führt nach Aachen, Belgien und Niederlande Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) 26 Minis der Seelsorgegemeinschaft unternahmen in der Pfingstwoche mit Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und ihren Betreuern Georg Hirsch, Diana Held, Silvia Ippisch, Alexandra Voit und Simone Ott einen sehr erlebnisreichen Jahresausflug. Er führte heuer ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Auf der Anreise besuchten die Minis die Benediktinerabtei Münsterschwarzach und erfuhren bei einer Führung durch einen Pater allerhand Interessantes über das Leben im...