Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
13
15
27
28
29
30
31

Große Trauer um Hans Spindlerhansspindler

Leidenschaftlicher Organist stirbt mit 65 Jahren

Luhe. (rgl) Eigentlich wollte er in seinem Ruhestand nur noch Musiker sein, doch seine angeschlagene Gesundheit machte seine Pläne zunichte. Im Alter von nur 65 Jahren verstarb der leidenschaftliche Organist Hans Spindler nach längerer Krankheit.

Schon als Bub lernte er Klavier, später auch Akkordeon und Gitarre, doch seine besondere Liebe galt immer den weißen und schwarzen Tasten.

Seine erster Wirkungsort als Organist war die Expositurkirche in Oberwildenau, wo er von

1974 – 1976 die Orgel spielte. Im November 1976 wechselte er nach Neudorf in die Filialkirche St. Barbara, wo er 45 Jahre lang tätig war; nebenbei machte er auch noch Tanzmusik.

Seit Oktober 1988 war Hans Spindler beruflich bei der Caritas in Weiden beschäftigt. Auch dort kam er als Musiker zum Einsatz: Über 25 mal spielte er bei der Weihnachtsfeier für Alleinstehende am Heiligen Abend und alljährlich bei den Gottesdiensten anlässlich der Sonnenzüge der Caritas. Da durfte er auch auf großen, 4-manualigen Orgeln spielen, was für ihn eine besondere Freude war, darunter - als absoluter Höhepunkt seiner Karriere –2005 sogar auf der Domorgel in Regensburg.

Ab 1990 spielte Spindler 20 Jahre lang bei den Gottesdiensten in der JVA Weiden.

Seit 1991 schließlich war er als Organist der Pfarrei Luhe angestellt und spielte mit großem Eifer und absoluter Zuverlässigkeit nicht nur an allen Sonn- und Feiertagen, sondern auch werktags bei allen Gottesdiensten und Andachten bis Weihnachten 2021.

Nebenbei half er überall im Umkreis aus, spielte jahrelang in der Klinikkirche in Wöllershof, in St. Konrad und St. Josef Weiden und vielen anderen Pfarreien. Er brachte es jedes Wochenende auf vier bis fünf Gottesdienste, die er musikalisch auf der Orgel begleitete.

Die Kirchenmusik war sein Leben. Mit Stolz führte er eine Liste aller Kirchen, in denen er georgelt hatte: Es waren stolze 78 an der Zahl!

Die Pfarrei Luhe und die Filialgemeinde Neudorf ehrten Hans Spindler für seine treuen Dienste und dankten ihm für seinen jahrzehntelangen Einsatz in der Kirchenmusik. Unter anderem wurde er mit dem Goldenen Notenschlüssel des Cäcilien-Verbandes ausgezeichnet.

Anlässlich seines 60. Geburtstages stiftete Spindler eine Orgel für die Wallfahrtskirche

St. Nikolaus am Koppelberg und spielte diese nach der Segnung durch Pfarrer Arnold Pirner zum ersten Mal beim Patrozinium am 6. Dezember 2016. Außerdem erfüllte er sich einen Traum und schenkte sich zu seinem runden Wiegenfest selber einen Flügel, der zu Hause in seinem Musikzimmer einen würdigen Platz fand.

Im Herbst 2021 häuften sich seine gesundheitlichen Probleme. So wurden die Treppen hinauf zur Orgelempore immer mehr zu einer großen Herausforderung für ihn, die er schließlich nicht mehr schaffte. Er hoffte jedoch immer, wieder auf seine geliebte Orgel zurückkehren zu können.

Am 28. Mai verstarb Hans Spindler in den Abendstunden. Er hinterlässt eine große Lücke in der Pfarrei Luhe und in der Filialgemeinde Neudorf, wo nun dringend ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin für ihn gesucht wird, damit die Orgel nicht verstummt und die Gottesdienste weiterhin – im Sinne von Hans Spindler – mit festlicher Musik zur Ehre Gottes gestaltet werden können.

Letzte Beiträge

8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 8
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}
7 Oktober 2025 Aktuelles 225
Erntedankfest in unserer Seelsorgegemeinschaft Am 4. / 5. Oktober wurde in unserer Seelsorgegemeinschaft das Erntedankfest gefeiert. Die Kirchen waren herrlich geschmückt mit den Gaben der Schöpfung. Blumen, Obst, Gemüse und Getreide boten ein herrlich buntes Bild und stellten den Gläubigen vor Augen, wie reich Gott uns in diesem Jahr wieder beschenkt hat. Maria Lehnert und Rita Gleißner (Luhe), Annemarie Baumann (Oberwildenau) und Elisabeth Hero (Neudorf) hatten viel Zeit und Liebe in den Schmuck unserer Kirchen investiert, um die Kirchenbesucher zum dankbaren Staunen über den Reichtum von...
26 September 2025 Nachlese Kiga 40
Kolping und KLJB Luhe überreichen Spende an Kinderhaus Luhe (rgl). Große Freude bereiteten Jonas Bäumler und Luisa Schwab im Kinderhaus St. Martin Luhe. Die beiden Vorsitzenden übergaben im Namen der Kolpingjugend und der KLJB Luhe eine Spende von stattlichen 1.000 Euro an Leiterin Theresa Nickl. Darüber freuten sich nicht nur die Kinder und das Team des Kinderhauses, sondern auch Pfarrer Arnold Pirner als Träger der Einrichtung. Die Luher Jugend hatte den Betrag bei verschiedenen Aktionen erwirtschaftet und möchte damit die Jüngsten der Pfarrgemeinde unterstützen und fördern. Die Spende...
25 September 2025 Aktuelles 3477
Pfarrausflug führt nach Altötting und Raitenhaslach Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Am Samstag, 13. September, führte der Pfarrausflug der Seelsorgegemeinschaft bei bestem Reisewetter nach Altötting und Raitenhaslach. Begleitet von Pfarrer Arnold Pirner und Rita Gleißner, die die Fahrt organisiert und vorbereitet hatten, machte sich die Gruppe im vollbesetzten Reisebus der Firma Bayer am frühen Morgen auf den Weg. Die Fahrt nach Altötting stand unter dem Motto „Unterwegs als Pilger der Hoffnung“. So verging die Zeit im Bus sehr schnell mit Gebeten und Liedern zum Thema des Heiligen Jahres. Um 10...