Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

21 Paare feiern Ehejubiläum

Wäscheklammer als Symbol

Oberwildenau/Luhe/Neudorf. (rgl). Ein Fest der Liebe und Treue feierten 21 Ehepaare der Seelsorgegemeinschaft am vergangenen Samstag in Oberwildenau. Sie dankten für 25, 30, 35, 40, 45, 50 und 55 gemeinsame Jahre. Franz und Hella Schmerber aus Luhe konnten 2022 sogar Diamanthochzeit feiern und sind seit 60 Jahren glücklich verheiratet. Am stärksten vertreten waren die 40jährigen Jubilare mit 8 Paaren.

Pfarrer Arnold Pirner zog mit den Jubelpaaren in die Expositurkirche St. Michael ein, die Mesnerin Annemarie Baumann wunderbar geschmückt hatte. Der Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete den Festgottesdienst musikalisch.

„Im Glauben, dass Ihre Liebe stärker ist als alle Probleme und Schwierigkeiten, die im Lauf des Lebens auftauchen, sind Sie Ihren Weg bisher gegangen. Der Dank für das Vergangene und die Hoffnung, dass alles, was Sie miteinander gesät haben, auch Früchte trägt, führt uns heute zusammen“ – mit diesen Worten begrüßte Pfarrer Pirner die Jubilare.

Für die Predigt hatte er als Symbol eine Wäscheklammer dabei und stellte die Frage an die Ehepaare: „Was hat sie in den 25 bis 60 gemeinsamen Jahren zusammengehalten?“ Die Klammer, die beide Partner zusammenhalte, sei die gegenseitige Liebe, die durch das Sakrament der Ehe noch stärker geworden sei. Die Klammer aus Glaube, Hoffnung und Liebe habe die Partner in den gemeinsamen Ehejahren zusammengefügt und zusammengehalten. Wenn diese Klammer fest sitze, könne zwischen den beiden Hälften eine ganze Menge festgehalten werden, zum Beispiel die Kinder, die in der Familie Halt und Orientierung finden, Freunde, die gerne die Gastfreundschaft in Anspruch nehmen, weil sie etwas von der Kraft dieser Klammer spürten und Rat und Hilfe bei Sorgen und Problemen erfahren. Die Kraft dieser Klammer sei noch stärker geworden, wenn Krisen und Zeiten von Leid und Krankheit gemeinsam durchlebt und überstanden wurden. Für die Zukunft wünschte der Geistliche, dass die Jubelpaare weiterhin die Kraft ihrer Klammer spüren mögen, dass sie nicht nachlasse, sondern immer stärker werde und dass diese Kraft auch auf die Familien, Freunde, auf die Pfarrgemeinde und die ganze Gesellschaft ausstrahlen möge. Die Jubelpaare gäben als christliche Ehepartner ein wertvolles Zeugnis für Liebe und Treue, das auch viele andere, gerade junge Menschen, ermutigen könne.

Nach der Predigt reichten sich die Ehepaare die Hände wie einst bei ihrer kirchlichen Trauung, während Pfarrer Pirner ein Segensgebet über sie sprach. Die Fürbitten wurden von 6 Jubelpaaren vorgetragen, die dazu Weihrauchkörner entzündeten. Nach der Kommunion sprachen die Jubilare ein gemeinsames Dankgebet. Zum Schluss segnete Pfarrer Pirner die Ehepaare einzeln. Die beiden PGR Sprecher Albert Baumann (Oberwildenau) und Willi Köllner (Luhe) gratulierten und überreichten Geschenke.

Anschließend folgte die weltliche Feier im Pfarrheim, die der Pfarrgemeinderat Oberwildenau ausrichtete. Albert Baumann begrüßte die Jubilare und beglückwünschte sie zu ihrem Fest. Er hatte auch einige Witze über das Eheleben auf Lager. Die Gäste wurden vom PGR mit Sekt, Getränken und Essen bewirtet und erlebten einen festlichen und gemütlichen Abend in froher Runde, bei dem zu späterer Stunde Annemarie und Albert Baumann mit dem Sketch „Der Ehestreit“ für große Heiterkeit und viele Lacher sorgten.

Letzte Beiträge

19 November 2025 Nachlese Kiga 105
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}
19 November 2025 Nachlese Kiga 153
Sankt Martinsfeier am 14.11.25 Der November ist für alle Kinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen. 🪿🎶🏮 Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Sankt Martins. 🏮 Gemeinsam gestalteten die ABC-Kinder mit dem Personal des Kinderhauses St. Martin und Herrn Pfarrer Pirner die diesjährige Martinsfeier. Wie auch in den letzten Jahren war ein besonderes Highlight der Lichtertanz. 🕯️ Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit ihren Laternen durch Luhe,...
19 November 2025 Nachlese Kiga 117
Die ABC- Kinder besuchten den örtlichen Zahnarzt Dr. Beierl in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/zahnarzt2025_b{/gallery}
14 Oktober 2025 Aktuelles 4252
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...