Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Pfarrer Pirner segnet Fahrzeuge der Kinder

Manuela Kellermann aus Kinderkirche-Team verabschiedet

Luhe. (rgl) Der Einladung zur Kinderkirche am Koppelberg waren viele Eltern mit Kleinkindern gefolgt. Auch einige Omas waren dabei. Bei herrlichem Sommerwetter konnte die Kinderkirche auf der Wiese vor der Wallfahrtskirche St. Nikolaus gefeiert werden. Die Kinder waren mit ihren Fahrzeugen wie Bobbycars, Rollern und Fahrrädern gekommen, die alle auf dem Platz vor der Kirche aufgestellt wurden..

Das Kinderkirchen-Team (Rita Gleißner, Gisela Schulze, Manuela Kellermann, Sandra Thaler und Katharina Spiegl) hatte den Wortgottesdienst für die Kleinsten der Seelsorgegemeinschaft vorbereitet. Im Mittelpunkt stand die Legende des heiligen Christophorus, der dem mächtig-sten und stärksten Herrn dienen wollte. Er trug Menschen über einen Fluss. Einmal trug er ein kleines Kind auf seinen Schultern durch die Fluten, das plötzlich sehr schwer wurde und sich ihm als Christus offenbarte. Ihm wollte Christophorus fortan dienen, weil er mächtiger und stärker war als alle Herren der Welt.

Das Kinderkirchenteam stellte die Legende szenisch dar, so dass sich die Kinder alles bildlich vorstellen konnten. In der Mitte des Kreises war ein Fluss aus blauen Tüchern gelegt.

Christophorus ist der Patron der Reisenden und aller, die im Straßenverkehr unterwegs sind. Seine Fürsprache wurde auch in den Fürbitten angerufen.

Am Ende der Feier segnete Pfarrer Arnold Pirner alle mitgebrachten Fahrzeuge der Kinder und bat um Gottes Schutz und Segen im Straßenverkehr. Die Kinder erhielten dazu auch noch einen Christophorus-Aufkleber für ihr Fahrzeug.

Mit Blumen und einem bunten Kreuz wurde schließlich Manuela Kellermann aus dem Kinderkirchen-Team verabschiedet, in dem sie seit 2016 mitgearbeitet hatte. Rita Gleißner dankte ihr für ihr großes Engagement und ihren Einsatz über so viele Jahre und wünschte ihr zusammen mit Pfarrer Arnold Pirner und dem Team Gottes Segen und alles Gute.

   

Letzte Beiträge

19 November 2025 Nachlese Kiga 158
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}
19 November 2025 Nachlese Kiga 197
Sankt Martinsfeier am 14.11.25 Der November ist für alle Kinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen. 🪿🎶🏮 Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Sankt Martins. 🏮 Gemeinsam gestalteten die ABC-Kinder mit dem Personal des Kinderhauses St. Martin und Herrn Pfarrer Pirner die diesjährige Martinsfeier. Wie auch in den letzten Jahren war ein besonderes Highlight der Lichtertanz. 🕯️ Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit ihren Laternen durch Luhe,...
19 November 2025 Nachlese Kiga 139
Die ABC- Kinder besuchten den örtlichen Zahnarzt Dr. Beierl in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/zahnarzt2025_b{/gallery}
14 Oktober 2025 Aktuelles 4275
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...