Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich -

12 Paare feiern Ehejubiläum

Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Filialkirche St. Barbara in Neudorf statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich, 12 Jubelpaare in der von Elisabeth Hero festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Martin unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern.

In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich.

„Liebe Ehejubilare, ihr Ehe-Teppich ist noch nicht fertig. Es bleibt weiterhin spannend.

Aber Gott kennt das Muster und er gibt die Wolle, hoffentlich noch viele Jahre. Sie dürfen voll Vertrauen an Ihrem Teppich weiterknüpfen. Das fertige Bild kennt nur Gott, der Herr.“

Anschließend reichten sich alle Jubelpaare die Hand zum Segensgebet, das Pfarrer Pirner über sie sprach. Die Fürbitten wurden von den Jubilaren vorgetragen.

Nach der Kommunion beteten die Jubelpaare gemeinsam ein Dankgebet. Am Ende des festlichen Gottesdienstes segnete der Geistliche die Jubelpaare einzeln. Da die PGR-Sprecher Willi Köllner (Luhe) und Albert Baumann (Oberwildenau) sowie Kirchenpfleger Gerhard Hero (Neudorf) selber unter den Jubilaren waren, gratulierte Rita Gleißner den Jubelpaaren stellvertretend im Namen der Pfarrgemeinderäte zu ihrem Jubiläum und überreichte ihnen eine Rose und ein Geschenkheft.

Anschließend traf man sich im Vereinszentrum Neudorf zur gemütlichen Feier. Die Kirchenverwaltung bewirtete die Gäste mit Sekt und Häppchen. Gerhard Hero trug zur Begrüßung ein Gedicht vor. Carola Bäumler und Marga Kick sorgten mit einem Sketch über das Eheleben für große Erheiterung. Alle freuten sich über das gelungene Fest.

Jubiläum feierten:

  • 60 Jahre: Annelies und Xaver Bauer, Elfriede und Siegfried Kreuzer.
  • 50 Jahre: Angela und Klaus Götz, Christine und Werner Anzer.
  • 40 Jahre: Monika und Dieter Sixt, Veronika und Josef Trummer, Annemarie und Albert Baumann, Luise und Willi Köllner, Erna und Hans Anzer.
  • 35 Jahre: Elisabeth und Gerhard Hero, Regina und Georg Müller.
  • 25 Jahre: Martina und Rainer Reisnecker.

   

Letzte Beiträge

16 Mai 2025 Aktuelles 5
Mesnerin Rita Hösl verabschiedet Luhe (rgl). Am Samstag, 10. Mai, wurde Mesnerin Rita Hösl im Rahmen des Vorabendgottesdienstes offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Sie hatte im Januar 2014 den Mesnerdienst von ihrem Vorgänger Franz Kick übernommen und war in Luhe die erste Frau in diesem wichtigen Amt. In seiner Laudatio würdigte Pfarrer Arnold Pirner ihre Verdienste und die vielen Tätigkeiten, die sie in den vergangenen 10 Jahren stets äußerst gewissenhaft und zuverlässig ausgeübt hatte, vom täglichen Auf- und Zusperren der Kirche, über das Läuten der Glocken, das Aufstecken und...
16 Mai 2025 Nachlese Kiga 7
Einblicke der zweitägigen Teamfortbildung zum Thema „Freilandpädagogik“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_freilandpaeda2025{/gallery}
29 April 2025 Nachlese Kiga 2078
Teamfortbildung mit unserer Naturparkrangerin zum Thema „Wasserkiste“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_wasserkiste2025{/gallery}
22 April 2025 Aktuelles 643
Eindrücke der Osterfeiern und der Dekoration in den Kirchen in der Seelsorgegemeinschaft Luhe: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/luhe{/gallery} Oberwildenau: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/owi{/gallery} Neudorf: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/neudorf{/gallery}