Mo Di Mi Do Fr Sa So
5
Datum : 5. Mai 2025
8
10
11
12
14
15
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Palmsonntag in Luhe

Karwoche feierlich eröffnet

 Luhe (rgl). Mit dem Palmsonntag wurde in der Pfarrei Luhe die Karwoche 2024 feierlich eröffnet.

Die Kommunionkinder, die Martinsspatzen und die Firmlinge hatten große, bunte Palmbuschen gebastelt und versammelten sich mit ihren Familien im Pfarrgarten, dazu auch viele Gläubige aus der Pfarrgemeinde.

Der Frauenbund bot Palmbuschen, Palmwedel, Palmkränzchen und Palmkreuzchen zum Kauf an.

Den Gläubigen bot sich ein wunderbares, farbenfrohes Bild, als Pfarrer Arnold Pirner mit den Ministranten in den Pfarrgarten einzog und alle Mitfeiernden herzlich zur Feier des Palmsonntags begrüßte. Der Kirchenchor eröffnete die Palmweihe mit dem Lied „Tochter Zion, dich nun neige, sieh, dein König kommet schon“.

Pfarrer Pirner verkündete das Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem. Anschließend sangen die Martinsspatzen „Jesus zieht in Jerusalem ein“ und winkten beim „Hosianna“-Jubelruf mit ihren bunten Palmbuschen, während Palmzweige an die Gläubigen verteilt wurden.

Anschließend setzte sich die sehr lange, feierliche Palmprozession zur Pfarrkirche in Bewe-gung, wo der Palmsonntagsgottesdienst gefeiert wurde, den die Martinsspatzen und der Kirchenchor musikalisch mitgestalteten.

    

Letzte Beiträge

29 April 2025 Nachlese Kiga 176
Teamfortbildung mit unserer Naturparkrangerin zum Thema „Wasserkiste“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_wasserkiste2025{/gallery}
22 April 2025 Aktuelles 65
Eindrücke der Osterfeiern und der Dekoration in den Kirchen in der Seelsorgegemeinschaft Luhe: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/luhe{/gallery} Oberwildenau: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/owi{/gallery} Neudorf: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/neudorf{/gallery}
14 April 2025 Nachlese Kiga 2204
Einblicke der Osterfeier im Kinderhaus St. Martin. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/osterfeier2025{/gallery}
4 April 2025 Nachlese Kiga 1292
Spendenübergabe der Firma IMG Schwanhof vom Geschäftsführer Markus Prölß an die beiden Kinderhäuser „St. Martin“ und das „Haus der kleinen Hände“.