Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
31

Pfarrei Luhe feiert Mariä Lichtmess

Am Sonntag, 2. Februar, feierte die Pfarrei Luhe das Fest der Darstellung des Herrn, in Bayern besser bekannt unter dem Namen Maria Lichtmess. Nach altem kirchlichen Brauch werden an diesem Fest die Kerzen gesegnet, die während des Jahres auf den Altären der Kirche brennen.
Maria Lehnert und Rita Hösl hatten einen wunderschönen Kerzenaltar hergerichtet.
Nach der Kerzenweihe folgte die Lichterorozession durch die Kirche, an der sich die Kommunionkinder, Mitglieder des PGR, die Martinsspatzen mit ihren bunten, selbstgebastelten Kerzen sowie Pfarrer Arnold Pirner und die Ministranten beteiligten beteiligten.
Die Martinsspatzen sangen zwei Lieder, in denen zum Ausdruck kam, dass Jesus Christus das Licht der Welt ist.
Am Ende des Gottesdienstes erteilte Pfarrer Pirner den vielen Gläubigen den Blasiussegen zum Schutz vor Halskrankheiten und Leid.

   

Letzte Beiträge

27 März 2025 Nachlese Kiga 11
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 46
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}
16 März 2025 KDFB-Nachlese 601
„Kia Orana“ – Frauen feiern Weltgebetstag Luhe/Neudorf/Oberwildenau. (rgl) „Kia Orana“ – mit diesem Satz in der Maori-Sprache begrüßen sich die Menschen auf den Cookinseln im Pazifik. „Kia orana“ bedeutet „Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt“. Mit diesem Wunsch und einer bunten Blumenkette begrüßte Manuela Kellermann als Vorsitzende der Frauengruppe Neudorf die Teilnehmerinnen am Eingang zum Pfarrheim. Seit vielen Jahren feiern die Frauen aus Luhe, Neudorf und Oberwildenau den Weltgebetstag gemeinsam und wechseln sich bei der...
9 März 2025 Aktuelles 76
Abschied aus der Kirchenverwaltung Neudorf. (rgl) Beim Vorabendgottesdienst am Samstag, 1. März, wurden Matthias Post und Georg Kick aus der Kirchenverwaltung St. Barbara Neudorf verabschiedet. Sie hatten sich im November 2024 nicht mehr zu Wahl gestellt. Matthias Post gehörte 24 Jahre dem Gremium an. In dieser langen Zeit erstellte er stets gewissenhaft die Kirchenrechnung der Filial-gemeinde und sorgte als Bankkaufmann fachkundig für die besten Anlagen des Kirchenver-mögens. Georg Kick war 18 Jahre Mitglied der Kirchenverwaltung. Er brachte stets praktische Ideen für alle anfallenden...