Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Mesnerin Rita Hösl verabschiedet

 Luhe (rgl). Am Samstag, 10. Mai, wurde Mesnerin Rita Hösl im Rahmen des Vorabendgottesdienstes offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Sie hatte im Januar 2014 den Mesnerdienst von ihrem Vorgänger Franz Kick übernommen und war in Luhe die erste Frau in diesem wichtigen Amt.

In seiner Laudatio würdigte Pfarrer Arnold Pirner ihre Verdienste und die vielen Tätigkeiten, die sie in den vergangenen 10 Jahren stets äußerst gewissenhaft und zuverlässig ausgeübt hatte, vom täglichen Auf- und Zusperren der Kirche, über das Läuten der Glocken, das Aufstecken und Anzünden der Kerzen, die Pflege der liturgischen Gewänder, die Vorbere-tungen für alle Gottesdienste, Andachten, Prozessionen und Hochfeste, das Einsammeln der Kollekten oder der Transport aller liturgischen Geräte und Gewänder für Gottesdienste in der Wallfahrtskirche St. Nikolaus oder in der Dorfkapelle in Grünau, das Aushängen von Plakaten in den Schaukästen und die Unterstützung der Ministranten beim Ankleiden und in ihrem liturgischen Dienst. Besonders aufregend sei für sie jedes Jahr das Aufstellen und Schmücken des großen Christbaums in der Kirche gewesen, wofür sie stets die Helfer zusammenrief und im Vorfeld alles bereitstellte. Pfarrer Arnold Pirner bedankte sich mit sehr persönlichen Worten: „Liebe Frau Hösl, Sie waren immer freundlich, sehr zuverlässig und mir gegenüber sehr loyal. Ich konnte mich immer auf Sie verlassen. Sie haben Ihren Dienst stets mit Freude und Ehrfurcht vor Gott ausgeübt. Die Zusammenarbeit mit Ihnen war sehr harmonisch und von gegenseitigem Vertrauen geprägt. Es war eine sehr schöne Zeit mit Ihnen. Ich sage Ihnen persönlich und im Namen unserer Pfarrei Luhe ein ganz herzliches Vergelt’s Gott für Ihren wertvollen Dienst und wünsche Ihnen für Ihren „Mesner-Ruhestand“ vor allem Gottes Segen und gute Gesundheit. Ich danke auch Ihrem Ehemann Chris, der sie bei vielen Dingen unterstützt hat“. Zum Dank überreichte Pfarrer Pirner Rita Hösl eine geschnitzte Figur des heiligen Martin, des Patrons der altehrwürdigen Luher Pfarrkirche.

PGR-Sprecher Willi Köllner und Kirchenpfleger Bernhard Irlbacher dankten der scheidenden Mesnerin mit einem Blumenstrauß und einem eigens für sie gravierten Schild für ihren zukünftigen Sitzplatz in den Kirchenbänken und lobten die gute Zusammenarbeit.

Linda Müller dankte Rita Hösl im Namen der Luher Minis herzlich für ihre immer freundliche und fürsorgliche Art und die Unterstützung der Ministranten bei ihrem Dienst. Ministrantenbetreuer Georg Hirsch übergab ihr als Andenken ein kleines Rauchfass. Die versammelte Gemeinde bedankte sich mit großem Applaus bei der sichtlich gerührten Mesnerin. Pfarrer Pirner brachte auch seine Freude darüber zum Ausdruck, dass mit Brigitte Danner schnell eine Nachfolgerin gefunden werden konnte, die bereits am 1. Mai mit einem Blumenstrauß ihn ihrem neuen Amt willkommen geheißen worden war.

      

Letzte Beiträge

25 November 2025 Aktuelles 10
Farben des Lebens neu entdecken Jugend gestaltet Gottesdienst Luhe. (rgl). „Sammle Farben für dein Leben“ – so lautete das Motto des Jugendgottesdienstes, den die Mitglieder von KLJB und Kolping Luhe am vergangenen Samstag in der Pfarrkirche gestalteten. Pfarrer Arnold Pirner wünschte den Mitfeiernden offene Augen und gute, bunte Erfahrungen während des Gottesdienstes. In einem Anspiel stand ein riesiger Farbkasten im Blickfeld. Ein Jugendlicher (Jonas Käs) lief mit einem Staubwedel durch seine chaotische Wohnung und stieß dabei auf einen Farbkasten, der ihn zum Nachdenken über sein Leben...
25 November 2025 Ministranten 186
6 neue Minis in Luhe und Neudorf Feierliche Aufnahme am Christkönigssonntag - Langjährige Minis verabschiedet Luhe. Am Christkönigssonntag wurden bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrei St. Martin Luhe sechs neue Ministranten offiziell in ihren liturgi-schen Dienst eingeführt. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte Julian Baumer, Jonas Braun, Matteo Schmid und Sarah Schulze (für St. Martin Luhe) sowie Franziska Buhr und Jan Trummer (für St. Barbara Neudorf) mit ihren Familien beim Gottesdienst und dankte den Eltern und Großeltern, die die Minis bei ihrem Dienst unterstützen und sie an ihre...
25 November 2025 KDFB-Nachlese 171
Adventbasar des KDFB ein voller Erfolg Viele Besucher im Luher Pfarrheim Luhe. Viele Besucher aus Nah und Fern kamen am vergangenen Sonntag zum Adventbasar des Luher Frauenbundes ins Pfarrheim St. Martin. Zwei Tage lang hatten die Frauen gemein-schaftlich Advent- und Türkränze gebunden und dabei ganze Berge von frischem Grüngut verarbeitet. Dabei waren jeweils 10 bis 15 Frauen im Einsatz. Ursula Müller und Luise Köllner hatten vorab in Heimarbeit viele wunderschöne Bäume, Pyramiden und Sterne aus Holz und Moos gefertigt und diese mit Lichterketten, Kugeln in verschiedenen Farben und edlen...
21 November 2025 Aktuelles 2357
Pilgerweg der Hoffnung und „Red Wednesday“ in Luhe Luhe. Am Mittwoch, 19. November, versammelten sich rund 50 Gläubige aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft um 20 Uhr am Pfarrheim St. Martin zum „Pilgerweg der Hoffnung“ – einer Aktion zum Heiligen Jahr 2025. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte alle Teilnehmenden, die bei winterlichen Temperaturen zu diesem besonderen Abend gekommen waren. Alle erhielten ein Prozessionslicht und ein Lied- und Gebetblatt. Pfarrer Pirner und Rita Gleißner gestalteten den Pilgerweg, der in drei Stationen vom Pfarrheim zunächst zum Pfarrhof und dann zum Kirchplatz...