Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
7
14
15
16
17
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Pater Gerhard Lagleder zu Besuch in Luhe

Viele Spenden für die Mission im Zululand

Luhe (rgl). Am 15. Mai besuchte Pater Gerhard Lagleder OSB die Pfarrei Luhe. Er feierte mit Pfarrer Arnold Pirner, mit dem er seit der Schulzeit befreundet ist, die Abendmesse und sang dabei Kyrie und Agnus Dei in der Sprache der Zulu. Seit über 30 Jahren ist Pater Lagleder als Missionar in Mandeni, im Zululand in Südafrika tätig. Die von ihm gegründete Bruderschaft des Seligen Gerhard errichtete in dieser von großer Armut, hoher Arbeitslosigkeit und vielen HIV-Infektionen geprägten Gegend, ca. 80 km nördlich der Großstadt Durban am Indischen Ozean gelegen, ein Care-Center, unter dessen Dach sich neben einem Kinderheim und dem größten Hospiz Südafrikas auch eine ambulante Klinik befindet, die arme Kranke kostenlos behandelt. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter besuchen die Menschen auch in ihren ärmlichen Hütten im Busch, unterstützen sie mit Lebensmittelpaketen und überwachen die regelmäßige Einnahme retroviraler Medikamente, die Aids-Patienten ein weitgehend normales Leben ermöglichen.

Die Seelsorgegemeinschaft Luhe-Neudorf-Oberwildenau unterstützt Pater Gerhard Lagleder seit vielen Jahren mit Spenden. Beim Vortrag im Pfarrheim, der sich an den Gottesdienst anschloss, hieß PGR-Sprecher Willi Köllner den Missionar herzlich willkommen. Er berichtete in seiner beeindruckenden Präsentation über die Situation in Mandeni und über die zahlreichen Hilfsprojekte der Bruderschaft des Seligen Gerhard, der Hilfsorganisation des Malteserordens in Südafrika. Kinder und Jugendliche werden im Kinderheim beim Lernen gefördert und erhalten Stipendien. Eine junge Frau, die als Kleinkind dort aufgenommen wurde, hatte gerade einen erfolgreichen Studienabschluss geschafft und spielt in der Rugby-Frauennationalmannschaft Südafrikas. Darauf ist natürlich das ganze Kinderheim stolz.

Der Missionar durfte sich über viele Spenden der Gottesdienstbesucher und der Zuhörer bei seinem Vortrag freuen. Außerdem übergab der Kath. Frauenbund Luhe 500,-- €, der PGR Luhe den Erlös des Fastenessens mit 445,-- Euro sowie zusätzlich weitere 300,-- €, der PGR Oberwildenau 360,-- € Erlös aus dem Fastenessen und die Katholischen Männer Luhe spendeten 200,-- €.

Pater Gerhard bedankte sich dafür sehr herzlich sowie auch für die vielen Spenden, mit denen Gläubige aus der Seelsorgegemeinschaft während des ganzen Jahres seine Arbeit unterstützen.

pater gerhard 2025

Letzte Beiträge

6 Juli 2025 Aktuelles 3234
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...
4 Juli 2025 Nachlese Kiga 383
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 430
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}
28 Juni 2025 Ministranten 1547
Kleine „Europa-Tour“ der Ministranten Ausflug führt nach Aachen, Belgien und Niederlande Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) 26 Minis der Seelsorgegemeinschaft unternahmen in der Pfingstwoche mit Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und ihren Betreuern Georg Hirsch, Diana Held, Silvia Ippisch, Alexandra Voit und Simone Ott einen sehr erlebnisreichen Jahresausflug. Er führte heuer ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Auf der Anreise besuchten die Minis die Benediktinerabtei Münsterschwarzach und erfuhren bei einer Führung durch einen Pater allerhand Interessantes über das Leben im...