Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Pfarrfest 2025: Eine heiße Sache!

Luhe (rgl). Petrus meinte es mit Sonne und Wärme dieses Jahr fast zu gut und schickte große Hitze und wolkenlosen Himmel zum Luher Pfarrfest am 22. Juni. Das Helferteam von Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung und kirchlichen Vereinen hatte alles bestens vorbereitet und viele Schatten spendende Pavillons im Pfarrheimgarten aufgestellt.

Dort füllten sich trotz sehr heißer Temperaturen am frühen Nachmittag die Bänke zum Open-Air-Gottesdienst, den Pfarrer Arnold Pirner unter das Thema „Wir sind Gottes Melodie“ stellte. Der Projektchor unter Leitung von Rita Gleißner sorgte für die passende musikalische Gestaltung mit schwungvollen Liedern, darunter „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“. Nach dem fröhlichen Gottesdienst bildete zunächst das reichhaltige Torten- und Kuchenbuffet des Katholischen Frauenbundes den Hauptanziehungspunkt für die Gäste, die teilweise im Saal des Pfarrheims Schutz vor den heißen Temperaturen suchten und dort einen etwas „cooleren“ Kaffeenachmittag verbrachten.

Pfarrer Arnold Pirner stand mit Johannes Käs persönlich am Grill und bruzzelte für seine Schäfchen Bratwürste und Steaks. Die Ministranten servierten frische Erdbeeren mit Vanille-eis und Eis sowie erstmals Burger, die sehr gut ankamen. Der Pfarrgemeinderat und die Kolpingjugend sorgten für kühle Getränke, während die Katholischen Männer traditionell die Kasse übernahmen. Für beste Stimmung sorgte den ganzen Nachmittag das Duo „M & M Frauenpower“. Die Kinder konnten sich in der Hüpfburg austoben.

Pfarrer Arnold Pirner und PGR-Sprecher Willi Köllner ehrten außerdem Sarah Schulze und Lina Villgrattner, die beiden Siegerinnen des Malwettbewerbs, zu dem der PGR im Vorfeld unter dem Motto „Wir feiern ein Fest“ eingeladen hatte. Für beide gab es großen Applaus und einen Gutschein zum Eisessen. Ihre Bilder können im Pfarrheim bewundert werden.

Am Abend, als die Temperaturen allmählich etwas angenehmer wurden, klang das harmonische Pfarrfest aus.

       

Letzte Beiträge

7 Oktober 2025 Aktuelles 16
Erntedankfest in unserer Seelsorgegemeinschaft Am 4. / 5. Oktober wurde in unserer Seelsorgegemeinschaft das Erntedankfest gefeiert. Die Kirchen waren herrlich geschmückt mit den Gaben der Schöpfung. Blumen, Obst, Gemüse und Getreide boten ein herrlich buntes Bild und stellten den Gläubigen vor Augen, wie reich Gott uns in diesem Jahr wieder beschenkt hat. Maria Lehnert und Rita Gleißner (Luhe), Annemarie Baumann (Oberwildenau) und Elisabeth Hero (Neudorf) hatten viel Zeit und Liebe in den Schmuck unserer Kirchen investiert, um die Kirchenbesucher zum dankbaren Staunen über den Reichtum von...
25 September 2025 Aktuelles 3284
Pfarrausflug führt nach Altötting und Raitenhaslach Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Am Samstag, 13. September, führte der Pfarrausflug der Seelsorgegemeinschaft bei bestem Reisewetter nach Altötting und Raitenhaslach. Begleitet von Pfarrer Arnold Pirner und Rita Gleißner, die die Fahrt organisiert und vorbereitet hatten, machte sich die Gruppe im vollbesetzten Reisebus der Firma Bayer am frühen Morgen auf den Weg. Die Fahrt nach Altötting stand unter dem Motto „Unterwegs als Pilger der Hoffnung“. So verging die Zeit im Bus sehr schnell mit Gebeten und Liedern zum Thema des Heiligen Jahres. Um 10...
24 September 2025 Nachlese Kiga 2943
Kindersegnung durch Herrn Pfarrer Pirner am 23.09.2025. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kindersegnung2025{/gallery}
24 September 2025 Aktuelles 10877
Pfarrei Luhe feiert Schutzengelfest Luhe. (rgl) Bei herrlichem Sonnenschein und unter großer Beteiligung der Gläubigen feierte die Pfarrei St. Martin Luhe am vergangenen Sonntag des Schutzengelfest. Die Vereine der Seelsorgegemeinschaft marschierten mit ihren Fahnen, angeführt von der Blaskapelle Oberwildenau, im Kirchenzug von der Planstraße zur Pfarrkirche. Pfarrer Arnold Pirner zelebrierte den Festgottesdienst, der vom Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Burgardt musikalisch gestaltet wurde. Der besondere Willkommensgruß des Geistlichen galt den Vereinen mit ihren Fahnenabordnungen,...