Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Anmeldung im Kinderhaus St. Martin - jetzt online

Die Anmeldung in unserem Kinderhaus ist zukünftig das ganze Jahr über möglich; deshalb gibt es ab sofort keine festen Anmeldetage mehr. Wer sein Kind anmelden möchte, möge dies bitte über das Online-Bürgerportal (Kitaplatzpiloten) des Marktes Luhe-Wildenau tun. Hier wählen Sie dann bitte das Kinderhaus St. Martin/Luhe aus und melden Ihr Kind über diesen Service online an. Die Anmeldung wird direkt an das Kinderhaus übermittelt.

Bei Fragen zur Anmeldung können Sie sich selbstverständlich an Leiterin Teresa Nickl oder Stellvertreterin Sabine Hösl wenden (Tel.: 249).

Bitte geben Sie diese Info auch an Verwandte, Bekannte und befreundete Familien weiter, die Kinder im Krippen- oder Kindergartenalter haben.

 

Unsere Aufnahmekriterien:

  • Wir nehmen bevorzugt Kinder auf, die zusammen mit ihren Eltern oder Personensorgeberechtigten ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde Luhe-Wildenau haben
  • Die Anmeldung gilt grundsätzlich für das gesamte Kita-Jahr (September bis zum 31. August des darauf folgenden Jahres)
  • Sind Plätze frei, nehmen wir auch während des Jahres Kinder auf
  • Über die Möglichkeit der Betreuung integrativer Kinder muss im Einzelfall entschieden werden

Letzte Beiträge

29 April 2025 Nachlese Kiga 250
Teamfortbildung mit unserer Naturparkrangerin zum Thema „Wasserkiste“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_wasserkiste2025{/gallery}
22 April 2025 Aktuelles 65
Eindrücke der Osterfeiern und der Dekoration in den Kirchen in der Seelsorgegemeinschaft Luhe: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/luhe{/gallery} Oberwildenau: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/owi{/gallery} Neudorf: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/neudorf{/gallery}
14 April 2025 Nachlese Kiga 2297
Einblicke der Osterfeier im Kinderhaus St. Martin. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/osterfeier2025{/gallery}
4 April 2025 Nachlese Kiga 1333
Spendenübergabe der Firma IMG Schwanhof vom Geschäftsführer Markus Prölß an die beiden Kinderhäuser „St. Martin“ und das „Haus der kleinen Hände“.