Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Osterfeier im Kinderhaus St. Martin

In den letzten Wochen haben sich die Kinder intensiv auf das bevorstehende Osterfest vorbereitet. Zusammen mit ihren Erzieherinnen sangen die Kinder Osterlieder, erlernten Fingerspiele, Mitmachverse. Die Kinder erfuhren viel aus dem Leben Jesu durch verschiedene Angebote, Medien usw. (Legearbeiten, Bildkarten, Bilderbücher, Bibelgeschichten)

Ein besonderes Highlight war das Selbstgestalten von Rührtrommeln (Musikinstrument), die dann als Osternester Verwendung fanden. In diesem Jahr wurden die Ostereier mit den Kindern mit natürlichen Lebensmitteln gefärbt. (Heidelbeeren, Rote Beete) Eine weitere Methode war das färben der Ostereier durch Krepppapier. Die Kinder waren sehr fasziniert bei der Sache.

Am Freitag den 08.04.22 fand unsere Osterfeier in den einzelnen Gruppen statt. Dabei wurde mit einem traditionellen Osterfrühstück gestartet. Die Kinder konnten sich am bunten Buffet bedienen. Es gab eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten, Oster- und Schnittlauchbrot, selbstgefärbten Ostereier und Vieles mehr.

Zum Abschluss der Osterfeier gab es für alle noch eine Überraschung. Der Osterhase hatte auch an die Kinder des Kinderhauses gedacht und versteckte in den Gruppenräumen für jedes Kind ein Osternest. Die Freude war riesig groß und der Tag absolut gelungen.

Wir wünschen allen eine gesegnete, wunderschöne, erholsame und vor allem gesunde Osterzeit.

Letzte Beiträge

25 November 2025 Ministranten 6
6 neue Minis in Luhe und Neudorf Feierliche Aufnahme am Christkönigssonntag - Langjährige Minis verabschiedet Luhe. Am Christkönigssonntag wurden bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrei St. Martin Luhe sechs neue Ministranten offiziell in ihren liturgi-schen Dienst eingeführt. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte Julian Baumer, Jonas Braun, Matteo Schmid und Sarah Schulze (für St. Martin Luhe) sowie Franziska Buhr und Jan Trummer (für St. Barbara Neudorf) mit ihren Familien beim Gottesdienst und dankte den Eltern und Großeltern, die die Minis bei ihrem Dienst unterstützen und sie an ihre...
25 November 2025 KDFB-Nachlese 7
Adventbasar des KDFB ein voller Erfolg Viele Besucher im Luher Pfarrheim Luhe. Viele Besucher aus Nah und Fern kamen am vergangenen Sonntag zum Adventbasar des Luher Frauenbundes ins Pfarrheim St. Martin. Zwei Tage lang hatten die Frauen gemein-schaftlich Advent- und Türkränze gebunden und dabei ganze Berge von frischem Grüngut verarbeitet. Dabei waren jeweils 10 bis 15 Frauen im Einsatz. Ursula Müller und Luise Köllner hatten vorab in Heimarbeit viele wunderschöne Bäume, Pyramiden und Sterne aus Holz und Moos gefertigt und diese mit Lichterketten, Kugeln in verschiedenen Farben und edlen...
21 November 2025 Aktuelles 2175
Pilgerweg der Hoffnung und „Red Wednesday“ in Luhe Luhe. Am Mittwoch, 19. November, versammelten sich rund 50 Gläubige aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft um 20 Uhr am Pfarrheim St. Martin zum „Pilgerweg der Hoffnung“ – einer Aktion zum Heiligen Jahr 2025. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte alle Teilnehmenden, die bei winterlichen Temperaturen zu diesem besonderen Abend gekommen waren. Alle erhielten ein Prozessionslicht und ein Lied- und Gebetblatt. Pfarrer Pirner und Rita Gleißner gestalteten den Pilgerweg, der in drei Stationen vom Pfarrheim zunächst zum Pfarrhof und dann zum Kirchplatz...
19 November 2025 Nachlese Kiga 2307
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}