Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29

„Gemeinsam sind wir stark“

Sommerfest im Kinderhaus St. Martin

Luhe. (rgl) Bei weiß-blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein konnte das Kinderhaus St. Martin Luhe sein Sommerfest feiern. Wegen der Baustelle am Kinderhaus fand es heuer nicht am Kirchplatz, sondern im Pfarrheimgarten statt, der sich einmal mehr als idealer Platz erwies. Der Elternbeirat hatte alles bestens vorbereitet und mit Pavillons für genügend Schat-ten gesorgt.

Das Fest begann mit einem Wortgottesdienst, den Pfarrer Arnold Pirner mit Kindern, Eltern, Großeltern und dem Kinderhaus-Team feierte. Für die musikalische Begleitung sorgte Rita Gleißner am Keyboard. „Gemeinsam sind wir stark“ lautete das Thema. Die Vorschulkinder stellten dazu eindrucksvoll die Geschichte des kleinen schwarzen Fisches „Swimmy“ dar, der viele kleine rote Fische dazu animierte, gemeinsam einen großen Schwarm in der Form eines Fisches zu bilden und so schließlich gemeinsam ins Meer zu schwimmen.

Pfarrer Pirner segnete die Vorschulkinder einzeln, nachdem sie sich namentlich vorgestellt hatten. Dazu sang das Kinderhaus-Team für sie ein Segenslied. Kinder und Eltern sprachen die Fürbitten. Am Ende des Gottesdienstes zeigten die Kinder noch einen Tanz mit bunten Tüchern.

Kinderhaus-Leiterin Theresa Nickl begrüßte die Eltern und Familien der Kinder, Bürger-meister Sebastian Hartl, Rektorin Sandra Landgraf von der Grundschule und PGR-Sprecher Willi Kölnner. Ihr Dank galt dem Elternbeirat und allen Eltern für die Unterstützung während des Jahres und Pfarrer Arnold Pirner für die gute Zusammenarbeit mit der Katholischen Kirchenstiftung als Träger.

Dieser dankte dem Kinderhaus-Team für die engagierte Arbeit und dem Elternbeirat und hoffte, dass die neuen Räume im erweiterten Kinderhaus bald genutzt werden können.

Anschließend feierten die vielen Gäste ein fröhliches Fest mit Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken und verbrachten bis zum frühen Abend schöne Stunden im Pfarrgarten.

Letzte Beiträge

19 November 2025 Nachlese Kiga 65
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}
19 November 2025 Nachlese Kiga 86
Sankt Martinsfeier am 14.11.25 Der November ist für alle Kinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen. 🪿🎶🏮 Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Sankt Martins. 🏮 Gemeinsam gestalteten die ABC-Kinder mit dem Personal des Kinderhauses St. Martin und Herrn Pfarrer Pirner die diesjährige Martinsfeier. Wie auch in den letzten Jahren war ein besonderes Highlight der Lichtertanz. 🕯️ Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit ihren Laternen durch Luhe,...
19 November 2025 Nachlese Kiga 77
Die ABC- Kinder besuchten den örtlichen Zahnarzt Dr. Beierl in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/zahnarzt2025_b{/gallery}
14 Oktober 2025 Aktuelles 4235
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...