Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen.
Der November ist für alle Kinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen. 🪿🎶🏮
Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Sankt Martins. 🏮
Gemeinsam gestalteten die ABC-Kinder mit dem Personal des Kinderhauses St. Martin und Herrn Pfarrer Pirner die diesjährige Martinsfeier. Wie auch in den letzten Jahren war ein besonderes Highlight der Lichtertanz. 🕯️
Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit ihren Laternen durch Luhe, allem voran zog der Heilige Sankt Martin mit seinem Pferd. 🐴 🏮
Der Martinszug endete am Kirchplatz, dort hatte der Elternbeirat bereits Wienersemmeln, Martinsgänse und Punsch vorbereitet.😊
Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Luhe, die für die Sicherheit beim Laternenumzug sorgte, den Elternbeirat und allen fleißigen Helfern, die uns an diesem Tag tatkräftig unterstützt haben. 🥰
Die ABC- Kinder besuchten den örtlichen Zahnarzt Dr. Beierl in Luhe.
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin
Luhe (rgl). Große Freude bereiteten Jonas Bäumler und Luisa Schwab im Kinderhaus St. Martin Luhe. Die beiden Vorsitzenden übergaben im Namen der Kolpingjugend und der KLJB Luhe eine Spende von stattlichen 1.000 Euro an Leiterin Theresa Nickl. Darüber freuten sich nicht nur die Kinder und das Team des Kinderhauses, sondern auch Pfarrer Arnold Pirner als Träger der Einrichtung. Die Luher Jugend hatte den Betrag bei verschiedenen Aktionen erwirtschaftet und möchte damit die Jüngsten der Pfarrgemeinde unterstützen und fördern.
Die Spende wird für die Anschaffung neuer Spiele und Spielgeräte verwendet, die allen Kindern im Kinderhaus St. Martin Freude bereiten sollen.
Pfarrer Pirner zeigte den beiden Vorsitzenden abschließend die neuen Räume im Dachgeschoß des Kinderhauses, in dem sie selber ihre Kindergartenzeit verbracht haben.
