Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Ministranenenneuaufnahme 2019

Neue Minis am Altar

Dank und Geschenke für Ausscheider

Albert Baumann als Ministrantenbetreuer verabschiedet

Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Seelsorgegemeinschaft darf sich über 10 neue Ministranten/-innen freuen, die am Christkönigsfest feierlich in ihren Dienst eingeführt wurden. In Luhe stehen nun Jonas Hirmer, Linda Müller, Bastian Pfanzelt und Emilia Pirk am Altar, in Neudorf Julia Meißner, Tobias Ott und Laura Schärtl und in Oberwildenau Anna Hantschel, Julius Koller und Eva Spörl. Sie hatten sich seit einigen Monaten mit ihren Betreuern Georg Hirsch (Luhe), Albert Baumann (Oberwildenau) und Mesner Johann Schlegl (Neudorf) auf ihre liturgischen Aufgaben vorbereitet.

Pfarrer Arnold Pirner hieß die Buben und Mädchen mit ihren Familien beim Gottesdienst willkommen und nahm sie offiziell in die Schar der Ministranten auf. Die Buben und Mädchen gestalteten die Feier aktiv mit, erklärten die Bedeutung verschiedener christlicher Symbole, die sich auch beim Dienst am Altar begleiten, und sprachen die Fürbitten. Nach einem Segensgebet wurden ihnen die Ministrantenplaketten und -ausweise überreicht.

Pfarrer Arnold Pirner wünschte seinen neuen Minis Freude, Eifer und Ehrfurcht beim Dienst am Altar und dankte den Betreuern und Eltern für die Unterstützung.

Am Ende des Gottesdienstes wurden auch langjährige Ministranten/-innen mit einem herz-lichen Dankeschön und einem Geschenk verabschiedet, in Luhe Johannes Kiener (10 Jahre), Sebastian Bäumler (10 Jahre) und Gregor Bäumler (6 Jahre), in Oberwildenau Natalia Hanczuch (10 Jahre), Rilana Stoppe (10 Jahre), Anja Noack (9 Jahre), Nico Braun (9 Jahre) und Bianca Lindner (7 Jahre).

In Oberwildenau dankte Pfarrer Arnold Pirner besonders Albert Baumann, der 24 Jahre lang die Minis betreut, ausgebildet, eingeteilt und mit ihnen viele gemeinsame Unternehmungen, Gruppenstunden, Ausflüge und Aktionen wie Sternsingen und Eier-Sammeln durchgeführt hatte. In all den Jahren wurde er dabei tatkräftig von seiner Ehefrau Annemarie unterstützt. Dafür gab es ein herzliches Vergelt’s Gott, Geschenke und viel anerkennenden Applaus von den Gläubigen.

Den beiden Nachfolgerinnen Silvia Ippisch und Alexandra Voit wünschte Pfarrer Pirner Gottes Segen und viel Freude bei der Betreuung der Oberwildenauer Minis.

{vsig}bilder/gallerie_minis/aufnahme2019{/vsig}

Letzte Beiträge

25 November 2025 Ministranten 75
6 neue Minis in Luhe und Neudorf Feierliche Aufnahme am Christkönigssonntag - Langjährige Minis verabschiedet Luhe. Am Christkönigssonntag wurden bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrei St. Martin Luhe sechs neue Ministranten offiziell in ihren liturgi-schen Dienst eingeführt. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte Julian Baumer, Jonas Braun, Matteo Schmid und Sarah Schulze (für St. Martin Luhe) sowie Franziska Buhr und Jan Trummer (für St. Barbara Neudorf) mit ihren Familien beim Gottesdienst und dankte den Eltern und Großeltern, die die Minis bei ihrem Dienst unterstützen und sie an ihre...
25 November 2025 KDFB-Nachlese 60
Adventbasar des KDFB ein voller Erfolg Viele Besucher im Luher Pfarrheim Luhe. Viele Besucher aus Nah und Fern kamen am vergangenen Sonntag zum Adventbasar des Luher Frauenbundes ins Pfarrheim St. Martin. Zwei Tage lang hatten die Frauen gemein-schaftlich Advent- und Türkränze gebunden und dabei ganze Berge von frischem Grüngut verarbeitet. Dabei waren jeweils 10 bis 15 Frauen im Einsatz. Ursula Müller und Luise Köllner hatten vorab in Heimarbeit viele wunderschöne Bäume, Pyramiden und Sterne aus Holz und Moos gefertigt und diese mit Lichterketten, Kugeln in verschiedenen Farben und edlen...
21 November 2025 Aktuelles 2308
Pilgerweg der Hoffnung und „Red Wednesday“ in Luhe Luhe. Am Mittwoch, 19. November, versammelten sich rund 50 Gläubige aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft um 20 Uhr am Pfarrheim St. Martin zum „Pilgerweg der Hoffnung“ – einer Aktion zum Heiligen Jahr 2025. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte alle Teilnehmenden, die bei winterlichen Temperaturen zu diesem besonderen Abend gekommen waren. Alle erhielten ein Prozessionslicht und ein Lied- und Gebetblatt. Pfarrer Pirner und Rita Gleißner gestalteten den Pilgerweg, der in drei Stationen vom Pfarrheim zunächst zum Pfarrhof und dann zum Kirchplatz...
19 November 2025 Nachlese Kiga 2468
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}