Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Neue Minis in Luhe und Neudorf

Feierliche Aufnahme am Christkönigssonntag

Langjährige Minis verabschiedet

Luhe. Am Christkönigssonntag wurden bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrei St. Martin Luhe sechs neue Ministranten offiziell in ihren liturgi-schen Dienst eingeführt. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte Jakob Braun, Julian Busl, Elias Hirmer, Julian Pfanzelt, Lukas Thaler (für St. Martin Luhe) und Luca Kellermann (für St. Barbara Neudorf) mit ihren Familien beim Gottesdienst. Seit einigen Monaten hatten sie sich die Neuen mit ihren Betreuern Georg Hirsch (Luhe) und Simone Ott (Neudorf) eifrig und mit Freude auf ihren Dienst am Altar vorbereitet. Ihnen galt ein herzliches Vergelt’s Gott für die Mühen bei der Ausbildung und Betreuung der Minis.

Die neuen Ministranten stellten die verschiedenen liturgischen Dienste und Geräte vor und sprachen die Fürbitten.

Anschließend erhielten sie den Ministrantenausweis und die Plakette über-reicht, die sie beim Dienst am Altar tragen.

Pfarrer Pirner sprach ein Segensgebet und wünschte ihnen Gottes Segen für ihre wichtige Aufgabe.

Man konnte ihnen die Freude und Begeisterung vom Gesicht ablesen, mit der sie ab sofort am Altar dienen werden.

Am Ende des Gottesdienstes wurden mit Alina Kreuzer (12 Jahre), Oliver Schmerber (10 Jahre) und Lea Irlbacher (9 Jahre) drei der dienstältesten Luher Minis verabschiedet, ebenso wie Edda Schmidt, die 4 Jahre ministriert hatte.

Pfarrer Pirner dankte ihnen für ihren großen Einsatz und für ihre Zuverlässigkeit und Treue im Dienst am Altar über so viele Jahre. Sie brachten es jeweils auf rund 300 Einsätze während ihrer langen „Mini-Karriere“. Dafür gab es Applaus von den Gläubigen sowie Geschenke und Urkunden zum Dank und zur Erinnerung.

Von den Neudorfer Minis wurden Benedikt Post (6 Jahre), Mona Schärtl (5 Jahre), Melissa Sier (4 Jahre) und Laura Schärtl (3 Jahre) verabschiedet.

 

Letzte Beiträge

21 November 2025 Aktuelles 200
Pilgerweg der Hoffnung und „Red Wednesday“ in Luhe Luhe. Am Mittwoch, 19. November, versammelten sich rund 50 Gläubige aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft um 20 Uhr am Pfarrheim St. Martin zum „Pilgerweg der Hoffnung“ – einer Aktion zum Heiligen Jahr 2025. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte alle Teilnehmenden, die bei winterlichen Temperaturen zu diesem besonderen Abend gekommen waren. Alle erhielten ein Prozessionslicht und ein Lied- und Gebetblatt. Pfarrer Pirner und Rita Gleißner gestalteten den Pilgerweg, der in drei Stationen vom Pfarrheim zunächst zum Pfarrhof und dann zum Kirchplatz...
19 November 2025 Nachlese Kiga 612
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}
19 November 2025 Nachlese Kiga 982
Sankt Martinsfeier am 14.11.25 Der November ist für alle Kinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen. 🪿🎶🏮 Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Sankt Martins. 🏮 Gemeinsam gestalteten die ABC-Kinder mit dem Personal des Kinderhauses St. Martin und Herrn Pfarrer Pirner die diesjährige Martinsfeier. Wie auch in den letzten Jahren war ein besonderes Highlight der Lichtertanz. 🕯️ Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit ihren Laternen durch Luhe,...
19 November 2025 Nachlese Kiga 788
Die ABC- Kinder besuchten den örtlichen Zahnarzt Dr. Beierl in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/zahnarzt2025_b{/gallery}