Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Neuer Sternsinger-Rekord in Luhe: 4.456,05 € gesammelt

Luhe. (rgl). Über einen neuen Spendenrekord dürfen sich die Luher Minis freuen, die als Sternsinger im Einsatz waren: Sie sammelten 4.456,05 € für das Kindermissionswerk. Stolz verkündete Pfarrer Arnold Pirner das Rekordergebnis beim Empfang der Sternsinger beim Abendgottesdienst am Dreikönigstag. Er dankte den Buben und Mädchen für ihren groß-artigen Einsatz für Kinder in aller Welt. Sein Dank galt auch Ministrantenbetreuer Georg Hirsch, der die Aktion vorbereitet hatte, sowie allen Erwachsenen, die die Sternsinger beglei-tet, verpflegt und bei ihrer Aktion unterstützt haben.

Neudorfer Sternsinger sammeln 1.692,20 €

Neudorf. (rgl) Stolz präsentierten sich die Neudorfer Sternsinger mit ihren neuen, bunten Gewändern und neuen Sternen und zogen am Fest der Erscheinung des Herrn in drei Gruppen durch das Dorf, nachdem sie beim Vorabendgottesdienst von Pfarrer Arnold Pirner ausgesandt worden waren. Begleitet wurden sie von Simone Ott, die die Aktion vorbereitet hatte, sowie von Manuela Kellermann und Regina Sier. Der Einsatz lohnte sich: Es wurden 1.692,20 € für Kinder in Indonesien und weltweit gesammelt. Beim abendlichen Gottesdienst mit Empfang der Sternsinger in Luhe dankte Pfarrer Arnold Pirner den Minis und ihren Begleiterinnen für ihren Einsatz.

Sternsinger Neudorf 2023

Sternsinger sammeln in Oberwildenau knapp 3000 Euro

Oberwildenau. (exb) Nach zwei Jahren Pause durften die Sternsinger in Oberwildenau wieder von Haus zu Haus gehen. Nach der Aussendung im Gottesdienst am Dreikönigstag durch Pfarrer Arnold Pirner ging es los. 17 Kinder und Jugendliche brachten den Segen Gottes in die Wohnungen und Häuser. Unter dem Motto "Kinder stärken - Kinder schützen in Indonesien und weltweit" brachten sie die Botschaft von der Geburt Jesu zu den Menschen und sammelten Spenden.

Vorbereitet und organisiert wurde die Aktion von Silvia Ippisch und Alexandra Voit, die auch für die Verpflegung danach im Pfarrheim sorgten. Bereits am Donnerstag war eine Gruppe bei den örtlichen Betrieben sowie im Rathaus. Pfarrer Pirner bedankte sich bei den Sternsingern und allen Begleitern für ihren Einsatz und konnte das stolze Ergebnis von fast 3000 Euro verkünden.

sternsinger2023 owi

Letzte Beiträge

19 November 2025 Nachlese Kiga 113
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}
19 November 2025 Nachlese Kiga 153
Sankt Martinsfeier am 14.11.25 Der November ist für alle Kinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen. 🪿🎶🏮 Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Sankt Martins. 🏮 Gemeinsam gestalteten die ABC-Kinder mit dem Personal des Kinderhauses St. Martin und Herrn Pfarrer Pirner die diesjährige Martinsfeier. Wie auch in den letzten Jahren war ein besonderes Highlight der Lichtertanz. 🕯️ Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit ihren Laternen durch Luhe,...
19 November 2025 Nachlese Kiga 122
Die ABC- Kinder besuchten den örtlichen Zahnarzt Dr. Beierl in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/zahnarzt2025_b{/gallery}
14 Oktober 2025 Aktuelles 4254
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...