Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Luher Sternsinger sammeln 4.574,06 €

An drei Tagen im Einsatz

Luhe (rgl). Insgesamt 24 Minis waren in der Pfarrei St. Martin an drei Tagen unterwegs, um den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen zu bringen und Spenden für das Kindermissionswerk zu sammeln. Damit werden Projekte in aller Welt gefördert, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und ihnen zu ihren Rechten verhelfen. „Erhebt Eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ lautete heuer das Motto der Aktion.

Ministrantenbetreuer Georg Hirsch hatte im Vorfeld alles umsichtig vorbereitet und organisiert, so dass die Aktion reibungslos klappte und wieder sehr erfolgreich war.

Am 3. Januar besuchten die Sternsinger bereits die örtlichen Geschäfte und Firmen.

Am Sonntag, 5. Januar, wurden sie beim Gottesdienst von Pfarrer Arnold Pirner feierlich ausgesandt und gestalteten die Feier mit; anschließend hatten sie an diesem Tag mit Schnee und Eisregen zu kämpfen, doch sie hielten tapfer durch. Am Dreikönigstag setzten sie bei gutem Wetter ihre Aktion fort und durften sich beim Gottesdienst am Abend, bei dem sie wieder feierlich empfangen wurden, über das tolle Ergebnis von

4.574,06 € freuen. Auch die Neudorfer Sternsinger waren beim Empfang dabei, so dass sich den Gläubigen ein sehr beeindruckendes Bild bot, als Pfarrer Arnold Pirner mit den vielen Sternsingern in ihren prächtigen Gewändern in die Kirche einzog.

Er dankte den Buben und Mädchen für ihre Einsatzbereitschaft sowie Georg Hirsch und allen Eltern, die die Sternsingergruppen begleitet und mittags im Pfarrheim mit warmem Essen verpflegt hatten. Die Gemeinde spendete zum Dank großen Applaus für alle.

Anna Schulze dankte im Namen der Sternsinger für die gute Aufnahme in den Familien und Häusern und für die Unterstützung durch die Erwachsenen.

Eine besondere Ehre wurde am Vormittag des Dreikönigstags einer Sternsingergruppe aus Luhe zuteil, die im Hohen Dom zu Regensburg beim Pontifikalgottesdienst mit Bischof Rudolf ministrieren sowie das Segensgedicht und zwei Sternsingerlieder vortragen durfte.

YouTube Video vom Segensgebet im Dom zu Regensburg yt logo rgb light

Sternsinger in Neudorf unterwegs

1.752,50 € für Kinderprojekte gesammelt

Neudorf (rgl). Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr die Sternsingeraktion in Neudorf. Ministrantenbetreuerin Simone Ott hatte die Buben und Mädchen darauf vorbereitet und alles bestens organisiert. Bereits am 29. Dezember nahm eine große Gruppe an der diözesanen Aussendungsfeier mit Bischof Rudolf in Kelheim teil, was für alle ein eindrucksvolles Erlebnis war.

Am Samstag, 4. Januar, sandte Pfarrer Arnold Pirner bei der Vorabendmesse in Neudorf

17 Ministranten als Sternsinger aus, die mit ihren bunten Gewändern und Turbanen einen prächtigen Anblick boten. Dabei ging der Geistliche in seiner Predigt auch näher auf das Motto „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ ein. Die Sternsinger sprachen die Fürbitten.

Am Dreikönigstag zogen sie dann im Dorf von Haus zu Haus, brachten den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen und sammelten dabei eifrig Spenden für das Kindermissionswerk, das Projekte für Kinder in aller Welt fördert.

Begleitet wurden die Gruppen dabei von Bastian Ott, Manuela Kellermann und Sandra Bodensteiner. Simone Ott brachte die Sternsinger mit dem Auto auch nach Gelpertsricht und begleitete dort eine Gruppe.

Am Abend nahmen die Neudorfer Sternsinger am Empfang beim Festgottesdienst in Luhe teil und zogen gemeinsam mit ihren Luher „Kollegen“ in einem langen, farbenfrohen Zug in die Pfarrkirche St. Martin ein.

Pfarrer Arnold Pirner dankte allen Kindern und Jugendlichen für ihren tollen Einsatz sowie Simone Ott und den Erwachsenen, die sie bei der Aktion begleitet und unterstützt hatten.

Letzte Beiträge

19 November 2025 Nachlese Kiga 4
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}
19 November 2025 Nachlese Kiga 6
Sankt Martinsfeier am 14.11.25 Der November ist für alle Kinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen. 🪿🎶🏮 Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Sankt Martins. 🏮 Gemeinsam gestalteten die ABC-Kinder mit dem Personal des Kinderhauses St. Martin und Herrn Pfarrer Pirner die diesjährige Martinsfeier. Wie auch in den letzten Jahren war ein besonderes Highlight der Lichtertanz. 🕯️ Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit ihren Laternen durch Luhe,...
19 November 2025 Nachlese Kiga 6
Die ABC- Kinder besuchten den örtlichen Zahnarzt Dr. Beierl in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/zahnarzt2025_b{/gallery}
14 Oktober 2025 Aktuelles 4212
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...