Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

„Holyween“ statt Halloween

holyween2024
Kategorie
Allgemein
Dates
31. Oktober 2024 14:00 - 18:00

„Holyween“ statt Halloween

Am Donnerstag, 31. Oktober, sind alle Kinder bis ca. 10 Jahre herzlich ins Haus Johannisthal eingeladen, um die ursprüngliche Bedeutung von Halloween kennenzulernen. „Halloween“ bedeutete eigentlich etwas Christliches, denn
„All Hallows Eve“ (oder auf Deutsch „Vorabend von Allerheiligen“ verweist ja auf das herbstliche Osterfest für alle Heiligen, auf Himmel und Vollendung bei Gott. Deshalb wird mit den Kindern an diesem Nachmittag Fragen auf den Grund gegangen wie „Was sind überhaupt Heilige und wofür sind sie gut?“. Mit Spielen und Basteln lernen die Kinder einige Heilige näher kennen. Bei gutem Wetter ist auch eine Schnitzeljagd über unseren Diözesanpatron, den heiligen Wolfgang, geplant, dessen 1100 Geburtstag unser Bistum am 31.10.2024 feiert. Der Nachmittag endet mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kapelle von Johannisthal. Die Materialkosten betragen 3 € pro Kind. Die Teilnahme von Kindern unter 6 Jahren ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
Anmelden (oder Fragen dazu stellen) kann man bis zum 24.10.2024 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 
 

Alle Daten

  • 31. Oktober 2024 14:00 - 18:00

Powered by iCagenda

Letzte Beiträge

4 Juli 2025 Nachlese Kiga 8
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 247
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}
28 Juni 2025 Ministranten 1354
Kleine „Europa-Tour“ der Ministranten Ausflug führt nach Aachen, Belgien und Niederlande Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) 26 Minis der Seelsorgegemeinschaft unternahmen in der Pfingstwoche mit Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und ihren Betreuern Georg Hirsch, Diana Held, Silvia Ippisch, Alexandra Voit und Simone Ott einen sehr erlebnisreichen Jahresausflug. Er führte heuer ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Auf der Anreise besuchten die Minis die Benediktinerabtei Münsterschwarzach und erfuhren bei einer Führung durch einen Pater allerhand Interessantes über das Leben im...
28 Juni 2025 Aktuelles 11849
Pfarrfest 2025: Eine heiße Sache! Luhe (rgl). Petrus meinte es mit Sonne und Wärme dieses Jahr fast zu gut und schickte große Hitze und wolkenlosen Himmel zum Luher Pfarrfest am 22. Juni. Das Helferteam von Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung und kirchlichen Vereinen hatte alles bestens vorbereitet und viele Schatten spendende Pavillons im Pfarrheimgarten aufgestellt. Dort füllten sich trotz sehr heißer Temperaturen am frühen Nachmittag die Bänke zum Open-Air-Gottesdienst, den Pfarrer Arnold Pirner unter das Thema „Wir sind Gottes Melodie“ stellte. Der Projektchor unter Leitung von Rita...