Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
27
28
29
30
31

Gottesdienst am Fest der Apostolin Maria Magdalena

Luhe/Oberwildenau. Die KDFB-Zweigvereine Luhe und Oberwildenau gestalteten am Sonntag, 22. Juli 2018, die Gottesdienste in ihrer Pfarrgemeinde und stellten dabei die heilige Apostolin Maria Magdalena in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit Geistlichem Beirat BGR Arnold Pirner hatten sie anhand der Arbeitshilfe, die vom KDFB-Bundesverband herausgegeben worden war, die Feier vorbereitet.
In Luhe zogen die Frauen des Führungskreises mit dem KDFB-Banner in das Gotteshaus ein. Sie sprachen die Kyrierufe, die Fürbitten und eine Meditation nach der Kommunion. Nach dem Evangelium erfuhren die Gläubigen in einem Interview viel Interessantes aus dem Leben dieser großen Heiligen, die als erste Zeugin der Auferstehung verehrt wird.
Im Lauf der Kirchengeschichte seien die biblischen Aussagen über die Jüngerin und Apostolin Maria Magdalena oft stark verfälscht worden. Man habe ihr Bild erotisch aufgeladen und sie zur „reuigen Sünderin“ gemacht, so BGR Arnold Pirner in der Predigt.
Umso erfreulicher sei es, dass sie nun in ihrer wahren Bedeutung für die Kirche gesehen und verehrt werde. Als erste Verkünderin der Auferstehung ermutige ihr Vorbild die Frauen heute, sich aktiv in der Kirche einzubringen und ihre Zukunft engagiert mitzugestalten.
Papst Franziskus hatte Maria von Magdala bereits im Jahr 2016 liturgisch den Aposteln gleichgestellt. Seitdem wird ihr Gedenktag am 22. Juli nun als Fest gefeiert.

mm apostolin 2018 01

Letzte Beiträge

14 Oktober 2025 Aktuelles 208
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...
9 Oktober 2025 Aktuelles 3953
Abschied nach 11 Jahren – Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und...
9 Oktober 2025 KDFB-Nachlese 2651
Frauenbund gestaltet Oktoberrosenkranz und feiert Erntedank beim gemütlichen Hutzaabend Luhe. (rgl). Am Dienstag, 7. Oktober, gestaltete der Kath. Frauenbund den Oktoberrosen-kranz in der Pfarrkirche. Beim gemeinsamen Beten und Singen stand das Anliegen des Friedens in der Welt im Mittelpunkt. Mitglieder des Führungskreises trugen Stellen aus der Heiligen Schrift und Gebete zu den einzelnen Gesätzen des Rosenkranzes vor. Dazwischen wurde die Gottesmutter jeweils mit dem „Ave Maria“ aus Lourdes gegrüßt. Zum Abschluss sprachen alle gemeinsam das Friedensgebet des Heiligen Franz von Assisi....
8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 1258
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}