Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Bei Jesus, dem Guten Hirten

17 Kinder feiern Erstkommunion in Luhe

„Bei Jesus, dem Guten Hirten“ lautete das Thema der Erstkommunionfeier am vergangenen Sonntag in Luhe. Bei herrlichem Wetter versammelten sich die Kommunionkinder mit ihren Familien am Kindergarten und zogen dann mit Pfarrer Arnold Pirner und den Ministranten bei festlichen Orgelklängen (Organist: Hans Zainz, Kaltenbrunn) in die herrlich geschmückte Kirche ein (Blumenschmuck: Maria Lehnert und Rita Gleißner).

Dort war am Seitenaltar das Motto des Festes bildlich dargestellt: Vater Gerhard Hagspiel und einige Mütter hatten einen Guten Hirten und für jedes Kind ein Schäfchen gestaltet.

Der Erstkommunionchor (Luher Martinsspatzen und einige Frauen) unter der Leitung von Rita Gleißner machte den Gottesdienst mit schwungvollen Liedern zu einem besonderen Erlebnis, darunter das Mottolied „Der Gute Hirte ist da“, bei dem alle Kommunionkinder begeistert mitsangen. Begleitet wurden die Sängerinnen von Larissa Burgardt am Keyboard und Barbara Wildenauer mit Geige.

Pfarrer Arnold Pirner begrüßte die Kinder mit ihren Familien sowie Rektorin Sandra Landgraf und Konrektorin Alexandra Reitinger.

Die Kommunionkinder gestalteten die Feier aktiv mit, trugen Kyrierufe, Lesung und Fürbitten vor, gestalteten die Predigt mit und brachten in einer Prozession die Gaben zum Altar.

Pfarrer Arnold Pirner stellte in seiner Predigt Jesus als den Guten Hirten in den Mittelpunkt.

Zum Vater Unser versammelten sich alle Kommunionkinder um den Altar, wo sie schließlich zum ersten Mal den Leib Christi empfangen durften. Seit Oktober hatten sie sich in 11 Weggottesdiensten, im Religionsunterricht und in 5 Tischgruppenstunden auf diesen großen Augenblick vorbereitet.

Am Nachmittag endete der schöne Festtag mit einer feierlichen Dankandacht, bei der Pfarrer Arnold Pirner den Kommunionkindern Erinnerungsgeschenke übergab und den Tischmüttern (Stefanie Hirmer/Claudia Pfanzelt, Andrea Pfab/Michaela Hummer, Tanja Prölß/Sandra Wahr) mit einem Geschenk dankte.

Nachdem ein Kommunionkind krank war, findet am nächsten Sonntag nochmals eine feierliche Erstkommunion mit allen 18 Kindern statt.
Zum Tisch des Herrn gingen:

Lukas Thaler, Jakob Braun, Elias Hirmer, Julian Pfanzelt, Julian Busl, Samuel Pfab (Luhe),

Antonia Pfab, Isabella Donatello, Luca Kellermann (Neudorf)

sowie Rita Cutic, Amelie Bauer, Finn Häusler, Laura Prölß, Emilia Ott, Noah Högler Emma Wahr und Anne Wahr (Oberwildenau).

kommunion 2022 001

Letzte Beiträge

9 Oktober 2025 Aktuelles 77
Abschied nach 11 Jahren – Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und...
9 Oktober 2025 KDFB-Nachlese 90
Frauenbund gestaltet Oktoberrosenkranz und feiert Erntedank beim gemütlichen Hutzaabend Luhe. (rgl). Am Dienstag, 7. Oktober, gestaltete der Kath. Frauenbund den Oktoberrosen-kranz in der Pfarrkirche. Beim gemeinsamen Beten und Singen stand das Anliegen des Friedens in der Welt im Mittelpunkt. Mitglieder des Führungskreises trugen Stellen aus der Heiligen Schrift und Gebete zu den einzelnen Gesätzen des Rosenkranzes vor. Dazwischen wurde die Gottesmutter jeweils mit dem „Ave Maria“ aus Lourdes gegrüßt. Zum Abschluss sprachen alle gemeinsam das Friedensgebet des Heiligen Franz von Assisi....
8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 321
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}
7 Oktober 2025 Aktuelles 600
Erntedankfest in unserer Seelsorgegemeinschaft Am 4. / 5. Oktober wurde in unserer Seelsorgegemeinschaft das Erntedankfest gefeiert. Die Kirchen waren herrlich geschmückt mit den Gaben der Schöpfung. Blumen, Obst, Gemüse und Getreide boten ein herrlich buntes Bild und stellten den Gläubigen vor Augen, wie reich Gott uns in diesem Jahr wieder beschenkt hat. Maria Lehnert und Rita Gleißner (Luhe), Annemarie Baumann (Oberwildenau) und Elisabeth Hero (Neudorf) hatten viel Zeit und Liebe in den Schmuck unserer Kirchen investiert, um die Kirchenbesucher zum dankbaren Staunen über den Reichtum von...