Pater Josef Joby verabschiedet

4 Wochen als Urlaubsvertreter in der Seelsorgegemeinschaft tätig

Luhe/Oberwildenau. Am Sonntag, 27. August, wurde bei den Gottesdiensten Pater Josef Joby verabschiedet, der 4 Wochen lang die Urlaubsvertretung für Pfarrer Arnold Pirner übernommen hatte.

Er war vielen Gläubigen noch bekannt, weil er bereits 2009 und 2010 in „Louh, Neidaff und Wilnau“ – wie er selber immer wieder stolz auf Oberpfälzisch sagte – im Einsatz war. Und er hatte sich viele Oberpfälzische Wörter und Ausdrücke gemerkt, die er damals gelernt hatte.

Pater Josef freute sich sehr, noch einmal in die Seelsorgegemeinschaft kommen zu können, bevor er Anfang Oktober nach Indien zurückkehrt und dort seine neue Aufgabe als Lehrer in einem Priesterseminar seines Ordens (MST – Missionare St. Thomas) in Nordindien übernimmt.

Pater Josef stammt aus Kerala in Südindien und verbrachte die letzten fünf Jahre beim Studium in Rom, das er im Juni mit der Promotion in Missionstheologie abschloss.

In dieser Zeit übernahm er immer wieder Seelsorgsvertretungen in Deutschland, nicht nur in der Diözese Regensburg, sondern auch in Münster und Augsburg, um sein Studium zu finanzieren. Daher verfügt er auch über sehr gute Deutschkenntnisse.

Während seiner 4 Wochen in der Seelsorgegemeinschaft wohnte er bei Helga und Siegfried Goschler in Oberwildenau, die ihn herzlich aufnahmen und auch viel mit ihm unternahmen.

Er fand sich bestens zurecht und war bei den Gläubigen wegen seiner offenen und herzlichen Art sehr beliebt.

Am Sonntag hieß es nun Abschied nehmen. Pfarrer Arnold Pirner feierte mit Pater Josef gemeinsam die Gottesdienste und dankte ihm ganz herzlich für seinen Einsatz und für seine Freundschaft. Für die Zukunft wünschte er ihm Gottes reichsten Segen.

In Luhe dankte Kirchenpfleger Bernhard Irlbacher – stellvertretend für den auf Reha weilenden PGR-Sprecher Willi Köllner – Pater Josef für seinen Einsatz und übergab ihm ein kleines Geschenk mit den Worten „Pfiatgott unserem Baader Josef vo den Moidln und Boum aus Louh. Kumm guat ham und lou Di mal wieda schaua!“

In Oberwildenau verabschiedete PGR-Sprecher Albert Baumann Pater Josef und sagte ihm mit einem Präsent herzlich Vergelt’s Gott.

Pater Josef ergriff am Ende das Wort und dankte mit herzlichen Worten allen, die ihn in den

4 Wochen unterstützt und eingeladen hatten. Er wünschte allen Gottes Segen und Gesundheit und verabschiedete sich auf Oberpfälzisch mit „Pfiad Gott!“.

   

Letzte Beiträge

15 Juni 2024 Aktuelles 27
Luher trauern um Pfarrer Josef Schön Viele Jahre war Josef Schön Seelsorger in Luhe. Jetzt ist der beliebte Seelsorger im Alter von 86 Jahren gestorben. Luhe. (mue) Am 11. Juni starb der ehemalige Luher Pfarrer Josef Schön, der hier 17 Jahre von 1991 bis 2008 gewirkt hat. Bei seinem Abschied damals bezeichnete Dekan Andreas Uschold den äußerst beliebten Seelsorger als mitfühlend, geradlinig und korrekt. Schön wurde 1938 in Wurmsgefäll bei Beidl in der Nähe von Plößberg geboren und ist dort aufgewachsen. Nach Abitur und Studium weihte ihn Bischof Rudolf Graber 1964 zusammen mit 32 Kollegen im...
13 Juni 2024 Nachlese Kiga 63
Besuch der Pfarr- und Gemeindebücherei 2024 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buechereibesuch2024{/gallery}
7 Juni 2024 Aktuelles 509
Viele Glückwünsche für Karl Weiß – 90 Jahre und noch immer aktiv in der Pfarrei Luhe (rgl) Am 4. Juni konnte Karl Weiß seinen 90. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass und als Dank für seine jahrzehntelangen Dienste in der Pfarrei St. Martin Luhe richteten Pfarrer Pirner und der Pfarrgemeinderat im Pfarrheim ein Fest für ihn aus, über das sich der Jubilar, begleitet von seinen Kindern und einem Enkel, sichtlich freute. Der Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Burgard gratulierte seinem Senior musikalisch mit einem Ständchen. Gute Wünsche und Präsente gab es auch von der Kolpingsfamilie,...
20 Mai 2024 Nachlese Kiga 554
Impressionen der Maiandacht zu Ehren Marias {gallery}bilder/Galerie_KIGA/maiandacht2024{/gallery}